1. wa.de
  2. Verbraucher

Zalando: Versand nicht mehr bei allen Bestellungen kostenlos

Erstellt:

Von: Kristina Köller

Kommentare

Neuigkeiten für Kunden von Zalando: Nicht mehr alle Lieferungen sind kostenlos. Das Unternehmen übernimmt die Versandkosten nicht mehr bei allen Bestellungen. 

Berlin - Viele Kunden schätzen an Zalando den kostenlosen Versand. Doch damit ist zumindest bei einigen Bestellungen jetzt Schluss. Der Händler hat seine Gebührenpolitik beim Versand geändert. Und das betrifft kleinere Bestellungen.

UnternehmenZalando SE
SitzBerlin
Gründung2008, Deutschland

Zalando: Nicht mehr alle Bestellungen versandkostenfrei

Betroffen sind Bestellungen mit einem Wert von unter 24,90 Euro. Bei diesen muss der Kunde eine Versandkostenpauschale in Höhe von 4,90 Euro zahlen. Wer zu einen Warenwert von mehr als 24,90 Euro bestellt, bekommt die Lieferung aber weiterhin kostenlos.

In den FAQs auf der Zalando-Webseite heißt es wörtlich: „Unsere Standardlieferung ist kostenlos, solange du den Mindestbestellwert von 24,90 € erreichst. Ansonsten beträgt die Standardliefergebühr 4,90 €.“ Demnach bekommen Kunden die Liefergebühr aber zurückerstattet, wenn sie die komplette Bestellung zurücksenden. Die Lieferung für Plus-Kunden bleibe kostenlos.

Zalando: Versand bei kleineren Bestellungen nicht mehr kostenlos

Einen Mindestbestellwert für den kostenlosen Versand gibt es laut web.de damit nun in allen Ländern, in denen Zalando aktiv ist. Es gibt ihn demnach vielerorts auch schon länger: In einigen Märkten in Europa sind Versandkosten bei Zalando seit einigen Jahren gang und gäbe, sofern der Warenkorbwert unter einem Mindestbestellwert liegt. Jetzt also auch in Deutschland.

Eine international einheitliche Regelung gibt es bezüglich der Versandkosten bei Zalando jedoch nicht, berichtet das Portal neuhandeln.de. Dem Bericht zufolge habe Zalando in anderen Ländern gute Erfahrungen mit dem Mindestbestellwert gemacht. Sowohl die durchschnittlichen Warenkörbe als auch der Gewinnbetrag seien nach Einführung der Grenze gestiegen, heißt es.

Eine Frau entnimmt am 26.05.2014 in Königswinter (Nordrhein-Westfalen) ein Paket des Online-Versandhändlers für Schuhe und Mode, Zalando, ihrem Paketkasten.
Zalando-Lieferungen sind nicht mehr in allen Fällen kostenlos. In bestimmten Fällen müssen Kunden extra zahlen. © Oliver Berg/dpa

Bei anderen großen Modehäusern könnte zudem die kostenlose Retoure vor dem Ende sein. Erste Händler verlangen von den Kunden bereits Gebühren für die Rücksendungen.

Weitere News aus dem Shopping-Universum: Ab dem 30. Juni verkauft Aldi iPhones zum starken Preis - in besonderer Variante. Garnelen von Aldi, Lidl und Edeka sind getestet worden. Bei einer Garnelen-Marke gibt es Ekelalarm.

Auch interessant

Kommentare