WhatsApp: Update soll Problem bei ungelesenen Nachrichten beheben
Ein neues Update für WhatsApp ist auf dem Weg und schon für die Beta-Version erhältlich. Ein Problem mit ungelesenen Nachrichten soll so behoben werden.
Hamm - Gerade unterwegs, das Smartphone vibriert und nur Zeit für einen schnellen Blick auf das Display. Wer auf Nachrichten gut und gerne erst später reagieren möchte oder muss, der verliert manchmal den Überblick. Nicht selten kommt es vor, dass Kontakte tagelang oder ewig auf eine Antwort warten müssen. Der Grund: Man hat es einfach vergessen. Doch das könnte sich mit dem neuesten Update für den Messenger WhatsApp ändern.
WhatsApp: Update führt nützliche Neuerung bei ungelesenen Nachrichten ein
Nutzer der Beta-Version haben bereits Zugriff auf das Update 2.22.13.14. Enthalten ist eine Neuerung, die die Bedienung von WhatsApp einfacher und übersichtlicher machen soll, wie WABetaInfo berichtet. Dabei geht es explizit um Chats und ungelesene Nachrichten. Demnach soll schon bald die Funktion integriert werden, mit der man nach ungelesenen Nachrichten in einer möglicherweise langen Chat-Liste suchen kann.
Demzufolge kann man in WhatsApp über die Einstellungen die Suchfunktion antippen. Dort ergibt sich die Möglichkeit, neben Fotos, Videos, Links, GIFs, Dokumenten und Audio-Dateien nach ungelesenen Nachrichten zu filtern. Aktuell wird das Update für die Beta-Version von WhatsApp auf Android-Geräten ausgespielt. Anschließend sollen alle Geräte damit versorgt werden. Nutzer von iOS müssen sich offenbar noch ein wenig länger gedulden.
Ebenso in der Entwicklung bei WhatsApp scheint die Funktion, bereits verschickte Nachrichten zu bearbeiten. Wer die Autokorrektur verwendet oder die Finger mal zu schnell sind, der kennt das Problem. Ist ein Tippfehler verschickt oder wurde der falsche Emoji benutzt, lässt sich aktuell eine Nachricht lediglich komplett löschen. Das soll anscheinend demnächst der Vergangenheit angehören. Wann und ob das Update kommt, ist aber noch offen.