Neue Funktion bei WhatsApp – Android-Nutzer testen Smartphone-Revolution
WhatsApp testet aktuell eine neue Funktion, die bereits Beta-User verwenden können. Ein Account kann nun auf zwei Smartphones verwendet werden.
Hamm - WhatsApp sowohl auf dem Smartphone als auch auf dem Laptop und Tablet zu nutzen, ist keine Neuigkeit mehr. Wer einen Account beim Messenger besitzt, kann diesen mit wenigen Klicks auf ein zweites Gerät übertragen, um dort während der Arbeit nicht ständig das Handy zücken zu müssen. Nun kommt eine weitere Funktion dazu.
Nicht selten haben Verbraucher in NRW und ganz Deutschland ein zweites Smartphone in der Tasche. Viele verwenden es als Diensthandy. Das Problem: Der private WhatsApp-Account konnte nicht auf einem weiteren Smartphone verwendet werden - bis jetzt. Denn eine neue Funktion des Messengers schaltet genau das frei.
WhatsApp hat neue Funktion: Messenger auf zwei Smartphones gleichzeitig nutzbar
Künftig können Nutzer den WhatApp-Account beispielsweise auf einem Diensthandy verwenden. Der sogenannte Companion-Modus ermöglicht eine neue Funktion, die bereits für Beta-Nutzer auf Android-Geräten aktiviert wurde. Damit könnte die Zeit eine zweiten Rufnummer nur für WhatsApp ein Ende haben.
WhatsApp führt neue Funktion ein: Synchronisation noch in der Testphase
Nötig dazu sind Anpassungen in den Einstellungen innerhalb der App. Um WhatsApp – der Messenger wird auf einigen Smartphones nicht mehr unterstützt – auch auf einem zweiten Smartphone problemlos verwenden zu können, müssen Nutzer in die Einstellungen gehen und dort die Verbindung zu einem anderen Gerät aufbauen. Ist eine Verbindung hergestellt, werden die Chats des WhatsApp-Accounts auf beiden Smartphones synchronisiert.
Aktuell befindet sich die neue Funktion von WhatsApp in der Testphase. Aktuell wird kontrolliert, ob die Synchronisation der Chats auf zwei Smartphones problemlos funktioniert. Wann ein Update für alle WhatsApp-Nutzer zur Verfügung gestellt wird, ist noch völlig offen. Zudem soll es künftig möglich sein, bereits versendete Nachrichten rückwirkend zu bearbeiten. Damit würde eine Verbesserung eines Fehlers via Sternchen entfallen.