1. wa.de
  2. Verbraucher

WhatsApp nicht mehr auf allen Handys verfügbar - ist Ihr Gerät betroffen?

Erstellt:

Von: Daniel Großert

Kommentare

Einige Smartphone-Nutzer müssen bald auf WhatsApp verzichten. Der Messenger-Dienst ist ab Oktober für sie nicht mehr nutzbar. Diese Geräte sind betroffen.

Hamm - Es gibt wohl nur wenige Smartphone-Nutzer in Nordrhein-Westfalen und ganz Deutschland, die WhatsApp nicht auf ihrem Handy installiert haben. Milliarden Menschen weltweit nutzen den Messenger-Dienst, um Nachrichten, Bilder und Videos zu verschicken und zu empfangen. Doch für einige ist damit bald Schluss: WhatsApp stellt den Support für gewisse Smartphones ein.

WhatsApp bald nicht mehr auf allen Handys - ist Ihr Gerät betroffen?

Die Einladung für die nächste Party, das Foto aus dem aktuellen Urlaub oder der Hinweis, dass es bei der Verabredung später wird: Es gibt kaum eine komfortablere Möglichkeit, mit Familie, Freunden und Bekannten zu kommunizieren als über WhatsApp, wo es bald möglich sein soll, gesendete Nachrichten nachträglich zu bearbeiten. Wer bestimmte Modelle des iPhones von Apple nutzt, muss sich aber bald einen neuen Messenger-Dienst suchen - oder ein neues Smartphone kaufen.

Denn WhatsApp stellt ab dem 24. Oktober 2022 den Support für die Betriebssysteme iOS 10 und iOS 11 ein. Bedeutet konkret: Wer eines der beiden Systeme auf seinem Handy hat, kann die Nachrichten-App dann nicht mehr nutzen. Die Geräte müssen mindestens über iOS 12 verfügen. Die aktuellste Version des Betriebssystems von Apple ist übrigens 15.6.1. iOS 16 soll im Herbst erscheinen - doch davon profitieren nicht alle Geräte.

Während manche das Problem mit einem einfachen Software-Update auf ihrem iPhone beheben können, schauen andere komplett in die Röhre: Auf den Modellen iPhone 5 und iPhone 5c kann das Betriebssystem nämlich nicht auf iOS 12 aktualisiert werden. Dementsprechend gibt für die Besitzer dieser Handys nur eine Möglichkeit, WhatsApp weiter zu benutzen: Sie müssen sich ein neues Smartphone anschaffen. Wer ein neueres Modell hat (ab iPhone 5s), muss sich - zumindest vorerst - keine Gedanken machen.

WhatsApp: Support für iOS 10 und 11 wird eingestellt - Nutzer bekommen Nachricht

Allzu viele Nutzer in Deutschland dürften von der Einstellung des Supports bei WhatsApp allerdings nicht betroffen sein. Nach Angaben des Portals netzwelt.de nutzen nur wenige iPhone-Besitzer noch iOS 10 oder 11. Und für alle aktuelleren Versionen des Betriebssystems ist der Messenger-Dienst auch nach dem 24. Oktober weiter nutzbar.

Diejenigen, die WhatsApp bald nicht mehr wie gewohnt nutzen können, erhalten dem Blog WABetaInfo zufolge eine Pop-up-Meldung in der App, die auf die Beendigung des Supports hinweisen. „Bevor wir die Unterstützung für Ihr Betriebssystem einstellen, werden Sie direkt in Whatsapp benachrichtigt und einige Male daran erinnert, ein Upgrade durchzuführen“, heißt es auf der offiziellen WhatsApp-Seite.

Wer ein neueres iPhone-Modell als 5 oder 5c hat und trotzdem eine solche Benachrichtigung bekommt, sollte im Menü unter „Einstellungen“, „Allgemein“ und „Softwareupdate“ seine aktuelle iOS-Version aktualisieren, damit WhatsApp weiterhin funktioniert.

Auch interessant

Kommentare