WhatsApp wird nicht mehr unterstützt: Viele Smartphones ab 2023 betroffen
Auf den beliebten Messenger-Dienst WhatsApp könnten manche Smartphone-Nutzer können ab 2023 nicht mehr zugreifen. Auch Apple-Handys sind betroffen.
Hamm - Wer ein älteres Smartphone besitzt, der wird dem anstehenden Jahreswechsel nicht unbedingt entgegenfiebern. Denn ab 2023 wird der Nachrichtendienst WhatsApp für bestimmte Handys nicht mehr verfügbar sein. Bereits ab dem 1. Januar wird der Messenger bei den betroffenen Geräten nicht mehr unterstützt. WhatsApp, das inzwischen zum früheren Facebook-Konzern Meta gehört, will seine Nutzer nun informieren.
Ende von Whatsapp auf zahlreichen Smartphones - Handys mit diesen Betriebssystemen betroffen
Besitzer von neueren Handys müssen sich im Grunde keine Sorgen machen. Lediglich wer noch ein altes Betriebssystem hat und dieses auch nicht erneuern kann, muss das Ende einer WhatsApp-Nutzung befürchten. Wer zum Beispiel noch Android 4.1 hat, den straft der Jahreswechsel. Gleiches gilt für iPhone-Besitzer, deren Geräte die Betriebssysteme iOS10 oder iOS11 aufweisen.
Denn Smartphones wie das Iphone 5c, das Huawei Ascend D2 oder das Samsung Galaxy S3 mini werden aufgrund einer Entscheidung ihrer Betreiber keine wichtigen Softwareupdates mehr erhalten. Damit ist das Ende von WhatsApp auf diesen Handys besiegelt. Wir geben einen Überblick, welche 47 Geräte betroffen sind.
Kein Whatsapp mehr ab 2023 bei diesen Smartphones von Apple, Samsung und Huawei
- Apple iPhone 5
- Apple iPhone 5c
- Archos 53 Platinum
- Grand S Flex ZTE
- Grand X Quad V987 ZTE
- HTC Desire 500
- Huawei Ascend D
- Huawei Ascend D1
- Huawei Ascend D2
- Huawei Ascend G740
- Huawei Ascend Mate
- Huawei Ascend P1
- Quad XL
- Lenovo A820
- LG Enact
- LG Lucid 2
- LG Optimus 4X HD
- LG Optimus F3
- LG Optimus F3Q
- LG Optimus F5
- LG Optimus F6
- LG Optimus F7
- LG Optimus L2 II
- LG Optimus L3 II
- LG Optimus L3 II Dual
- LG Optimus L4 II
- LG Optimus L4 II Dual
- LG Optimus L5
- LG Optimus L5 Dual
- LG Optimus L5 II
- LG Optimus L7
- LG Optimus L7 II
- LG Optimus L7 II Dual
- LG Optimus Nitro HD
- Memo ZTE V956
- Samsung Galaxy Ace 2
- Samsung Galaxy Core
- Samsung Galaxy S2
- Samsung Galaxy S3 mini
- Samsung Galaxy Trend II
- Samsung Galaxy Trend Lite
- Samsung Galaxy Xcover 2
- Sony Xperia Arc S
- Sony Xperia miro
- Sony Xperia Neo L
- Wiko Cink Five
- Wiko Darknight ZT
Am 31. Dezember 2022 kann der Dienst allerdings noch wie gewohnt genutzt werden. Das ist wichtig für all diejenigen, die ihren Liebsten oder Bekannten einen guten Rutsch ins neue Jahr wünschen wollen. Tatsächlich gibt es sogar ganz besondere und originelle Sprüche und Grußformeln für Silvester.