1. wa.de
  2. Verbraucher

Mit einem einfachen Trick sparen Sie 49 Cent pro Waschgang mit der Waschmaschine

Erstellt:

Von: Vanessa Moesch

Kommentare

Geld sparen mit weniger Temperatur: Statt mit 90 Grad Wäsche mit 30 Grad waschen.
Geld sparen mit weniger Temperatur: Statt mit 90 Grad Wäsche mit 30 Grad waschen. © Marcus Brandt/dpa

Sie wollen nicht nur Strom, sondern auch Geld sparen? Dann sollten Sie bei der Waschmaschine etwas beachten. Mit diesem einfachen Trick sparen Sie 49 Cent pro Waschgang.

Hamm - Wer seine Wäsche heutzutage noch mit 60 Grad wäscht, braucht nur die Temperatur herunter zu regeln, um bares Geld pro Waschgang zu sparen.

Die Verbraucherzentrale weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass heutzutage Verbraucher heutzutage auf die Vorwäsche ebenso wie auf die Kochwäsche bei 95 Grad verzichten können. „Geringe Temperaturen zwischen 30 und 40 Grad reichen zum Waschen in der Regel aus. Das spart Wasser und Energie“, heißt es dort.

Mit einem simplen Geld sparen Sie 49 Cent pro Waschgang

Der Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel (IKW) hat berechnet, dass man 49 Cent mehr ausgibt, wenn mit 90 statt 30 Grad gewaschen wird - mit einer Waschmaschine, die jünger ist als Baujahr 2014, und durchschnittlichen Stromkosten von 40 Cent je Kilowattstunde.

So kostet eine Waschladung mit:

90 Grad61 Cent
60 Grad38 Cent
40 Grad20 Cent
30 Grad12 Cent
20 Grad9 Cent

Heißes Waschen oft nicht mehr nötig: Nur in bestimmten Fällen 60 Grad

Waschmaschinen und Waschmittel sind heutzutage so gut, dass das heiße Waschen in den meisten Fällen nicht mehr nötig ist. Der Schmutz auf der Kleidung wird auch bei niedrigen Temperaturen von 30 oder 40 Grad entfernt.

Ausnahmen sind laut IKW Unterwäsche und Waschlappen, die man bei nicht weniger als 40 Grad reinigen sollte. Küchentextilien wie Spül- und Geschirrtücher werden am besten mit 60 Grad in die Trommel gesteckt. Außerdem sollte man bei ansteckenden Krankheiten sowie Pilzinfektionen 60 Grad anwählen.

Das bestätigt auch die Verbraucherzentrale: „Wenn Sie Handtücher und Unterwäsche gelegentlich bei 60° Celsius - am besten mit Vollwaschmittel - waschen, ist eine gute Hygiene gewährleistet. Wenn im Haushalt alle gesund sind, reicht sogar eine 40-Grad-Wäsche aus.“

Wäsche nur mit 30 statt 90 Grad waschen: Zwei Mal im Monat 60 Grad

Trotz der Möglichkeit, die Wäsche auch bei 30 Grad waschen zu können, sollte die Maschine auch gereinigt werden. Dafür wird empfohlen, zweimal im Monat 60 Grad zu nutzen, da sich sonst Mikroorganismen aus der Schmutzwäsche in der Maschine ansiedeln. Das Ergebnis ist weder gut für die Maschine noch für die Nase.

Ein Tipp zum Abschluss: die Eco-Einstellung nutzen, denn beim Stromsparen hilft dieser Modus anstelle von Schnellwäschen oder dem normalen Waschprogramm. Auch auf die Vorwäsche kann laut IKW meistens verzichtet werden. Länger dauert dagegen die letzte Minute beim Waschprogramm. Das kennt jeder. Aber warum ist das so?

Auch interessant

Kommentare