1. wa.de
  2. Verbraucher

Bei diesem Verkehrszeichen drohen zwei Punkte, Fahrverbot und 200 Euro Bußgeld

Erstellt:

Von: Sven Schneider

Kommentare

Wer Sie das rote x-Verkehrszeichen ignorieren, müssen Sie mit gewaltigen Strafen rechnen. Es drohen 200 Euro Bußgeld, zwei Punkte in Flensburg und ein Fahrverbot.

Hamm - Sie regeln den Verkehr, warnen uns vor Gefahren und geben die Geschwindigkeit auf den Straßen vor: die Verkehrsschilder. Trotz theoretischer Führerscheinprüfung und reichlich Erfahrung auf den Straßen in Nordrhein-Westfalen und ganz Deutschland ist Autofahrern nicht jede Bedeutung der 600 verschiedenen Verkehrszeichen. So möglicherweise auch beim roten x-Zeichen.

Rotes x-Schild auf der Autobahn: Punkte und Fahrverbot drohen - was es bedeutet

Eben jenes ist auf den Autobahnen zuhause. Während nun manche Autofahrer verblüfft den Kopf darüber schütteln, wieso man die Bedeutung des roten x-Verkehrszeichen nicht kenne, kommen nun möglicherweise andere ins Grübeln wie bei dem neuen Carsharing-Zeichen, welches zu einem Verwarngeld führen kann.

Das rote x-Verkehrszeichen, offiziell „gekreuzte Schrägbalken“ genannt, ist schnell erklärt. Die elektronische Anzeige deutet auf Autobahnen darauf hin, dass entsprechender Fahrstreifen unterhalb des Zeichens für das Weiterfahren gesperrt ist. Es kommt oftmals bei Bau-, Gefahren- oder Unfallstellen zum Einsatz.

Die Autobahn A7 mit dem Elbtunnel ist am Abend voll gesperrt.
Rotes x-Schild auf der Autobahn: Punkte und Fahrverbot drohen - das bedeutet es © Daniel Bockwoldt/dpa

Erkennen Autofahrer das rote x-Verkehrszeichen, sollten sie schleunigst die Fahrspur wechseln, zumal bereits zuvor mit einem gelben Pfeil auf die jeweils auszuweichende Spur hingewiesen wird. Die Polizei Mittelfranken hatte jüngst auf Facebook auf die Bedeutung des Verkehrszeichens hingewiesen.

Rotes x-Verkehrsschild: 200 Euro, zwei Punkte und Fahrverbot drohen

Der Grund: Viele Autofahrer würden die Anweisung ignorieren und den gesperrten Fahrstreifen gar zum Überholen benutzen. Und das kann ziemlich teuer werden. Wer das Verkehrszeichen missachtet, muss mit einem Bußgeld von bis zu 90 Euro rechnen. Werden dabei noch andere Menschen gefährdet, winkt gar ein Bußgeld von 200 Euro, zwei Punkte im Fahreignungsregister in Flensburg sowie ein Fahrverbot von einem Monat.

Ganz so drastisch sind die Strafen bei der Missachtung eines seit 2020 neuen Verkehrsschildes nicht. Zu sehen sind ein Fahrrad und ein Motorroller auf dem rechten Fahrstreifen.

Auch interessant

Kommentare