Neue Verkehrszeichen-Kombination schränkt Parken für Autofahrer ein
Aufgepasst: Ein neues Verkehrszeichen sorgt dafür, dass für Autofahrer die Parkmöglichkeiten eingeschränkt werden können. Das Schild ist ziemlich eindeutig.
Hamm - Verkehrsregeln sind keine Naturgesetze. Sie ändern sich mit dem technischen Fortschritt und der gesellschaftlichen Entwicklung. E-Scooter und Lastenfahrrad gab es bis vor wenigen Jahren nicht im Straßenbild in NRW und ganz Deutschland, und ein Begriff wie Carsharing gehörte ebenfalls lange nicht zum aktiven Wortschatz vieler Deutscher. Der Verkehr ändert sich - und mit ihm auch die Verkehrszeichen.
Rechtsverordnung | Straßenverkehrsordnung |
Abkürzung | StVo |
Geltungsbereich | Bundesrepublik Deutschland |
Neues Verkehrszeichen beschränkt Parkmöglichkeiten für Autofahrer - Symbol Lastenfahrrad
Wer sich nicht von Zeit zu Zeit gezielt informiert, bekommt von neuen Verkehrsschildern nichts mit. Der Wissensstand vieler Autofahrerinnen und Fahrer wird in der Regel am Tag der theoretischen Führerscheinprüfung eingefroren. Dann sind Verwunderung und Ärger groß, wenn das eigene Auto abgeschleppt wurde, obwohl es doch an einem Ort mit einem fetten „P“-Symbol abgestellt war. Das neue Verkehrszeichen „1010-70“ darunter, wie es arglos in der Straßenverkehrsordnung (StVO) heißt, wurde schlicht übersehen.
In immer mehr Städten ist ein weiteres neues Verkehrszeichen zu sehen, das die Parkmöglichkeiten einschränkt oder konkretisiert - je nachdem. Es ist ebenfalls unter dem klassischen Parkplatzschild (weißes „P“ auf blauem Untergrund) zu sehen und zeigt schwarz auf weiß ein Lastenrad, also ein zwischen Lenker und Vorderrad durch einen Korb verlängertes Fahrrad.
Die Aussage dieses Zeichens in Verbindung mit dem Parksymbol ist klar: Diese Parkfläche ist für Lastenfahrräder reserviert. Wer sein Auto in einem solchen Bereich abstellt, muss zumindest mit einem Bußgeld rechnen. So wie immer, wenn man dort parkt, wo man nicht parken darf.
Neues Verkehrszeichen: Immer mehr „Lastenfahrrad“-Symbole in Deutschland
Dieses neue Sinnbild wurde 2020 eingeführt, um der „starken Zunahme von Lastenfahrrädern vor allem im städtischen Raum innerhalb der letzten Jahre“ Rechnung zu tragen, wie es in einem Referentenentwurf vor der Einführung des Verkehrszeichens heißt. Das Lastenrad-Piktogramm lässt sich nicht nur mit dem Parkplatz-Symbol kombinieren. Je nach Zusammenhang können damit auch spezielle Ladezonen für die Transporter unter den Fahrrädern ausgewiesen werden - oder sogar auch Fahrverbote.
Ebenfalls seit 2020 gibt es ein weiteres Schild im Straßenverkehr, durch das Radfahrer und andere Zweiräder vor Autos geschützt werden sollen. Wer als Autofahrer dieses Verkehrszeichen missachtet, dem drohen ein Punkt und ein saftiges Bußgeld.
Autofahrer sollten einen Blick in ihren Verbandskasten werfen. Bald ist es Pflicht, Masken mitzuführen. Zwei Gegenstände fallen im Gegenzug weg.