Riesige Mobilfunk-Störung behoben: Kunden konnten nicht telefonieren
Große Probleme im Mobilfunk in Deutschland: Fast alle Anbieter melden massive Störungen. Die Kunden können nicht telefonieren.
Update vom 17. Oktober, 22.13 Uhr: Die Störung ist behoben. Telefónica meldet, dass es nur noch wenige Nachbesserungsarbeiten gibt. Das Netz wurde stabilisiert.
Update vom 17. Oktober, 19.49 Uhr: Telefonica meldet, dass die Mobilfunk-Störung, die fast alle Anbieter in Deutschland betrifft, teilweise behoben wurde. Es gibt aber immer noch Meldungen.
Riesige Mobilfunk-Störung: Fast alle Anbieter betroffen - Kunden können nicht telefonieren
Hamm - Das Portal „Allestörungen.de“ zeigt bei fast allen Mobilfunk-Anbietern in Deutschland große Störungen. Seit 15 Uhr heute am 17. November steigt die Zahl der Meldungen massiv. Betroffen sind unter anderem Vodafone, O2, 1&1, Aldi Talk, die Telekom und Mobilcom Debitel, sowie viele weitere Anbieter.
Kunden in ganz Deutschland können weder mobil noch über das Festnetz telefonieren. Vermehrte Störungs-Meldungen gibt in Nordrhein-Westfalen (besonders Raum Düsseldorf und Ruhrgebiet).
Diese Mobilfunk-Anbieter sind betroffen:
- O2
- 1&1
- Vodafone
- Telekom
- Aldi Talk
- WinSim
- Blau
- Deutsche Telefon
- PremiumSIM
- Mobilcom Debitel
- simplytel
- Fonic
- Freenet
- Congstar
- Yourfone
Der Mobilfunk-Anbieter O2 meldet, dass es eine Störung an einem Voice-Server gibt, über den Telefonate übermittelt werden. Man arbeite an einer Lösung. Bisher ist noch keine Entlastung bekannt. (Stand 18.25 Uhr)
Laut O2 ist das GSM stark ausgelastet. Telefonieren ist weder über LTE noch W-Lan noch Festnetz möglich.
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag gibt es zudem eine weitere Störung: Zahlreiche Fernseh-Sender fallen aus.