16 Cent pro Liter sparen: Wann Tanken laut ADAC am günstigsten ist
Wer im Mai 2022 morgens tankte, musste tiefer in die Tasche greifen als noch in den Jahren zuvor. Der ADAC verrät Autofahrern nun eine Maßnahme.
Hamm - Autofahren in Nordrhein-Westfalen und ganz Deutschland war wohl noch nie so teuer wie im Jahr 2022. Besonders Berufspendler bekommen es zu spüren. Ist morgens der Tank leer, muss eben jener aufgefüllt werden, um zur Arbeit zu kommen. Der Blick auf die Ausgaben am Monatsende ist oftmals erschreckend. Das hat einen Grund, wie der ADAC für den Monat Mai ermittelt hat.
Tanken und 16 Cent pro Liter sparen: ADAC empfiehlt Autofahrern Maßnahme
Wer Geld sparen will, der sollte abends tanken. Die Regel ist zwar allseits bekannt, gilt aber mehr denn je im Jahr 2022. Denn wie der ADAC nun analysierte, war der Preisunterschied bei Kraftstoff über den Tag verteilt nie so hoch wie im vergangenen Mai. Wie der Deutschen Presse-Agentur (dpa) vorliegt, tanken Pendler mit Diesel-Fahrzeugen morgens während des Berufsverkehrs um 16 Cent teurer als am Abend.
Zum Vergleich: Das ist mehr als doppelt so viel wie im Vorjahr und zugleich der höchste Wert, den der Verkehrsklub seit der Einführung der Analyse 2015 ermittelte. Doch nicht nur bei Diesel, auch bei Super E10 wurde im Mai eine Preisspanne von rund zehn Cent festgestellt. „Im morgendlichen Berufsverkehr wurde einmal mehr der Versuch unternommen, von einem Teil der Kunden besonders hohe Preise zu verlangen“, so ADAC-Experte Jürgen Albrecht.
Diesel morgens sehr viel teurer - ADAC empfiehlt Autofahrern Tank-Maßnahme
Demnach ließe sich die Preissteigung sowie -senkung über den Tag verteilt in sieben Wellen einordnen:
- 1. Welle: Von 5 Uhr - 7 Uhr steigen die Preise stark an
- 2. Welle: Von 7 Uhr - 9 Uhr sinken die Spritpreise.
- 3. Welle: Von 9 Uhr - 10 Uhr ziehen die Preise leicht an.
- 4. Welle: Von 10 Uhr - 18 Uhr sinken die Preise langsam in einer Wellenbewegung
- 5. Welle: Von 18 Uhr - 19 Uhr konnte man laut ADAC im Mai am günstigsten tanken
- 6. Welle: Von 19 Uhr - 20 Uhr steigen die Preise leicht an
- 7. Welle: Erneut günstiges Tanken möglich von 20 Uhr - 22 Uhr
Eine leichte Anpassung der Wellen gab es laut ADAC im Juni mit Inkrafttreten des Tankrabatts 2022, der schon zur Mitte des Monats verpufft sein könnte. „Die Zeitspannen von 18 bis 19 und von 20 bis 22 Uhr bleiben aber wohl besonders günstig“, sagte Jürgen Albrecht und spornte Autofahrer dazu an, durch bewusstes Tanken den Wettbewerb anzukurbeln. „Wenn man doch morgens tanken muss, reichen oft kleinere Mengen“, sagte Albrecht.