1. wa.de
  2. Verbraucher

Preis-Explosion befürchtet: Strom der Stadtwerke soll massiv teurer werden

Erstellt:

Von: Daniel Schinzig

Kommentare

Die Strompreise könnten im Jahr 2023 explodieren. Die Stadtwerke rechnen mit einem deutlichen Anstieg von 60 Prozent.

Hamm - Die Gaspreise sind seit Beginn des Ukraine-Kriegs immens gestiegen. Auch die Kosten für Strom sind nach oben gegangen, allerdings bei weitem nicht in einem solchen Ausmaß. Das könnte sich im kommenden Jahr ändern. Damit rechnen die Stadtwerke in Deutschland. Ein Sprecher des Verbands kommunaler Unternehmen (VKU) befürchtet, dass Strom 2023 rund 60 Prozent mehr kosten könnte.

Stadtwerke: Preis-Explosion befürchtet - Strom bis zu 60 Prozent teurer

Das wäre noch einmal eine extreme Verschärfung zu der aktuellen Entwicklung der Strompreise. Denn bisher sind die Preise um etwa zehn Prozent gestiegen, während Endkunden der Stadtwerke für Gas bereits jetzt zwischen 30 und 60 Prozent mehr zahlen müssen als vor dem Krieg in der Ukraine.

Der Sprecher des VKU sagte der Neuen Osnabrücker Zeitung, die Preise für Strom seien bislang weniger stark gestiegen, weil etwa die EEG-Umlage weggefallen sei.

Aber auch in Sachen Gaspreise liegt das Schlimmste noch nicht hinter uns. Der VKU-Sprecher sieht die Möglichkeit gegeben, dass sich auch hier im kommenden Jahr die Lage noch einmal verschärfen könnte. Es würde ein früher Wintereinbruch oder eine besonders starke Kälteperiode ausreichen, und schon könnte die Preisspirale erneut in Gang gesetzt werden.

Preis-Explosion von Stadtwerken befürchtet: Auch Gas könnte erneut mehr kosten

Der Sprecher des Verbands kommunaler Unternehmen ist sich sicher, dass eingeschritten werden muss. „Preissteigerungen von mehreren Tausend Euro pro Jahr würden viele überfordern“, sagt er. „Wir brauchen ein umfassendes Entlastungsprogramm, nicht nur für die Preiserhöhungen dieses Jahres, sondern auch des nächsten.“

Wie die Tagesschau berichtet, befürchtet mehr als jeder dritte Deutsche, Probleme mit den Energierechnungen im Winter zu bekommen und Strom und Gas nur mit großen Schwierigkeiten oder gar nicht bezahlen zu können.

Aktuell wird auch viel über ein wahres Horror-Szenario gesprochen: Es könnte im Winter zu einem Blackout kommen. Wenn der Strom weg ist, kann eine Liste helfen. Aber wie wahrscheinlich ist es überhaupt, dass es so weit kommt? Experten haben eine eindeutige Meinung zum Blackout in Deutschland.

Auch interessant

Kommentare