1. wa.de
  2. Verbraucher

Payback-Punkte verfallen nach Aus bei Rewe: So lange sind sie noch gültig

Erstellt:

Von: Simon Stock

Kommentare

Bei Rewe gibt es künftig kein Payback mehr. Die gesammelten Punkte verfallen zwar nicht sofort, doch es gibt klare zeitliche Regeln und Fristen.

Hamm - „Haben Sie eine Payback-Karte?“. Diese Frage hören Kundinnen und Kunden beim Einkauf in vielen Geschäften. Payback ist beliebt, denn von dem Bonussystem profitieren in der Theorie alle Seiten. Der Händler hat einen größeren Zulauf, Payback erhält Zugriff auf das Shopping-Profil eines jeden Nutzers und der Kunde bekommt Punkte, die er gegen Prämien eintauschen kann. Allerdings nicht zeitlich unbegrenzt, denn Payback-Punkte verfallen.

BonusprogrammPayback
RechtsformGmbH
Gründung2000
SitzMünchen, Deutschland

Payback-Punkte verfallen: So lange sind sie auch nach dem Rewe-Aus gültig

Auch Payback-Punkte, die Rewe-Kunden nur noch bis Ende 2024 sammeln können, lassen sich nicht ewig nutzen. Das allerdings hat nichts damit zu tun, dass der Kooperationsvertrag zwischen Payback und Rewe ausläuft. Alle Payback-Punkte verfallen nach einer festgelegten Zeit - egal, wo man sie erhalten hat.

Allerdings muss niemand in Hektik ausbrechen. Payback-Punkte sind ab dem Zeitpunkt der Gutschrift 36 Monate - also drei Jahre - lang gültig. Danach verfallen sie, wenn auch nicht sofort, sondern zu einem festen Datum im Kalenderjahr. Dieser Stichtag ist stets der 30. September, wie Payback schreibt. Der nächste Stichtag ist also der 30. September 2023.

Vor dem Punkteverfall schützt ein Blick in die Payback-App oder in die zugesendeten Punkteübersichten. In der digitalen Ansicht werden die „bedrohten“ Punkte ein Jahr lang (jeweils bis zum 30.09.) dargestellt, sodass man rechtzeitig die Möglichkeit hat, sie gegen eine der Prämien einzulösen.

Payback: So verhindern Kunden den Verfall von Punkten

Die bereits verfallenen Punkte sind im Konto drei Monate lang - also genau bis zum Ende des Kalenderjahres - sichtbar. Als Information für den Kunden und als Mahnmal der eigenen Schludrigkeit, wenn man so will.

Wer seine vom Verfall bedrohten Punkte nicht eilig gegen eine Prämie einlösen möchte, hat drei Möglichkeiten:

Sobald eine „Payback Visa Karte“ oder eine „Payback American Express Karte“ zu einem Kundenkonto gehört, wird der Kunde automatisch vom Punkteverfall ausgeschlossen. Voraussetzung ist, dass man alle 36 Monate mindestens eine Transaktion mit der Karte durchführt. Payback-Punkte, die in Meilen umgewandelt werden, haben ebenfalls ein Verfallsdatum. Als Meilen sind sie weitere drei Jahre gültig, dann verfallen sie endgültig.

Wer bis zum letzten Tag bei Rewe Payback-Punkte sammelt, wird sie also noch über Jahre auf seinem Konto haben. Viele Kunden sind gespannt darauf, was nach dem Ende der Zusammenarbeit kommt. Rewe will ab 2025 ein eigenes Treuesystem starten. Bonusprogrammanbieter Payback sucht nach der Trennung von Rewe einen neuen Anbieter. Das bringt jetzt den Discounter-Riesen Aldi ins Spiel.

Auch interessant

Kommentare