Ende der EC-Karte hat negative Auswirkungen auf den Schufa-Score
Der Wechsel von der EC-Karte zur Debitkarte bei den deutschen Banken hat Auswirkungen: Der Schufa Score der Verbraucher verschlechtert sich dadurch.
Hamm - Nach und nach verschwinden die EC-Karte und die Kreditkarte von der Bildfläche. Stattdessen wird bei den Banken in NRW und Deutschland wie Sparkasse, ING, Volksbank und DKB mehr und mehr die Debitkarte genutzt. Der Vorteil für die Verbraucher: Die Karte vereint die Funktionen der beiden Vorgänger. Recherchen von Finanz-Szene legen jetzt aber offen, dass der Wechsel auch einen unerfreulichen Nachteil mit sich bringt. Der Schufa-Score der Bankkunden verschlechtert sich.
Das Aus der EC-Karte hat Auswirkungen auf den Schufa-Score
Erst einmal: Was ist überhaupt das Scoring der Schufa? Wie auf der Homepage der Schufa nachzulesen ist, wird durch das Bonitäts-Scoring die Wahrscheinlichkeit berechnet, ob eine Person ihren Zahlungen nachkommen kann oder nicht. Banken oder Anbieter können auf Basis der erhobenen Daten besser entscheiden, ob ein Kredit oder ein Kauf auf Rechnung zustande kommt. Das Risiko wird verkleinert, dass der Kunde am Ende die Zahlungen nicht leisten kann.
Heißt: Wenn Sie online ein teureres Produkt auf Rechnung kaufen, wird der Kauf von dem Händler nicht automatisch bestätigt. Zunächst wird dieser Ihre Kreditwürdigkeit überprüfen. Die Schufa übermittelt dann auf Anfrage dem Händler Ihren Bonitäts-Score, damit dieser auf dieser Grundlage entscheiden kann, ob Ihnen ein Kauf auf Rechnung gewährt wird.
Dieser Bonitätswert verschlechtert sich nun aber, wenn Sie von EC-Karte oder Kreditkarte auf die Debitkarte umsteigen. Der Grund ist simpel: Die Daten, die durch Nutzung der Kreditkarte von den Banken gesammelt wurden, fallen nach dem Wechsel weg. Und weniger Daten bedeutet gleichzeitig, dass der Schufa-Score schlechter wird.
Schufa-Score verschlechtert sich durch Wechsel auf Debitkarte
Laut der Recherche von Finanz-Szene wird der Schufa-Score durch diese Maßnahme nicht dramatisch schlechter werden. Aber der geringere Bonitätswert ist für die Verbraucher durchaus bemerkbar.
Übrigens: Wenn Sie bald Post vom Beitragsservice des öffentlich-rechtlichen Rundfunks bekommen, sollten Sie das nicht ignorieren. Wenn Sie den Brief einfach nicht beantworten, kann das nämlich unter Umständen sehr teuer werden.