1. wa.de
  2. Verbraucher

Rückruf von Schoko-Snack: Gefahr durch Kunststoff-Teile in Produkt

Erstellt:

Von: Marcel Guboff

Kommentare

Das betrifft alle Liebhaber von Schokolade: Der Süßigkeiten-Hersteller Hosta hat einen Rückruf gestartet. In einem seiner Produkte sind Kunststoff-Teile gefunden worden.

Hamm - „Mister Tom“ und die Romy-Schokolade gehören wohl zu den bekanntesten Artikeln aus dem Sortiment von Hosta. Jetzt hat das Unternehmen den deutschlandweiten Rückruf eines weiteren beliebten Produkts veröffentlicht. Weil sich gefährliche Kunststoffteile darin befinden, wird vom Verzehr dringend abgeraten.

Rückruf bei Schokoladen-Snack: Gefährliche Kunststoff-Teile in Nippon gefunden

Konkret handelt es sich dabei um die Süßigkeit „Nippon“, dem Puffreis im Schokomantel. „Es besteht die Gefahr, dass Kunststoffteile in das Produkt gelangt sind“, heißt in der Mitteilung des Unternehmens zum Rückruf. Die Plastikteile stammen demnach von einer Abdeckung der Verpackungsmaschine.

Aber nicht alle, die jetzt „Nippon“ zu Hause haben, müssen jetzt aufschrecken. Von dem Rückruf betroffen sind zwei Chargen des Artikels „Nippon 200g“ - und zwar mit den Nummern L291 und L292 und dem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 03.2023.

Hosta ruft Nippon-Puffreis zurück.
Hosta ruft Nippon-Puffreis zurück. © Hosta

Das Ganze sollten Verbraucher nicht auf die leichte Schulter nehmen: Kunststoffsplitter können aufgrund der Konsistenz und Form zu ernsthaften Verletzungen im Mund oder im Rachen führen. Sogar die Gefahr von inneren Blutungen im Magen oder Darmbereich besteht.

Rückruf von „Nippon 200g“: Kunden bekommen Kaufpreis erstattet

Kunden, die eines der vom Rückruf betroffenen Produkte erworben haben, können den Artikel beim Händler zurückgeben und bekommen den Kaufpreis erstattet - das geht in diesem Fall auch ohne Vorlage des Kassenbons.

Ein ganz anderes Schokoladen-Problem haben derweil Lidl und Kaufland: Dort bleiben die Regale mit Produkten von Ritter Sport künftig wohl leer. Ein Streit um Preise ist eskaliert.

Auch interessant

Kommentare