Draht in TK-Pizza: Netto nimmt in NRW Produkt aus dem Verkauf
Ein aktueller Rückruf betrifft eine Tiefkühl-Pizza des Discounters Netto. Kunden sollten vorsichtig sein: Der Verzehr könnte zu Verletzungen führen.
Hamm - Der Marken-Discounter Netto warnt aktuell vor dem Verzehr einer bundesweit vertriebenen Pizza. Das vom Rückruf betroffene Tiefkühl-Produkt könnte Verletzungen verursachen.
Unternehmen | Netto Marken-Discount |
Hauptsitz | Maxhütte-Haidhof |
Gründung | 1928, Regensburg |
Rückruf bei Netto: Tiefkühl-Pizza birgt Verletzungsgefahr
Zurückgerufen wird die „Mondo Italiano Steinofenpizza Funghi (2x 365g), tiefgefroren“. Der Grund für den Rückruf und den öffentlichen Verkaufsstopp ist ein Fremdkörper, der zu Verletzungen führen kann.

„Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass in einzelnen Packungen des oben genannten Artikels Draht enthalten sein könnte“, schreibt die Hasa GmbH mit Sitz in Burg bei Magdeburg (Sachen-Anhalt) in einer Information vom 27. Januar, die auch auf der Internet-Seite von Netto und auf lebensmittelwarnung.de, dem Portal des Bundesamts für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL), veröffentlicht wurde.
Rückruf bei Netto: Steinofenpizza mit MHD 28.8.2023 könnte Draht enthalten
Laut Hasa sind jedoch nicht alle Packungen der Steinofenpizza von dem Rückruf betroffen, sondern nur solche mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 28. August 2023. Zu finden ist diese Angabe auf der Seite der Verpackung. Weitere Mindesthaltbarkeitsdaten oder andere Mondo-Italiano-Artikel sind demnach nicht betroffen.
Produkt | Mondo Italiano Steinofenpizza Funghi, tiefgefroren |
Packung | 2 x 365g |
Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) | 28.08.2023 |
Grund für den Rückruf | Produkt könnte Draht enthalten |
Die vom Rückruf betroffene Charge gibt es nicht mehr in Netto-Märkten zu kaufen; sie wurde aus den Regalen genommen. Wer jedoch bereits vorher zugeschlagen hat, sollte unbedingt einen Blick auf das Mindesthaltbarkeitsdatum werfen, bevor er die „Mondo Italiano Steinofenpizza Funghi“ in den Ofen schiebt. Kundinnen und Kunden, die das entsprechende Produkt gekauft haben, werden gebeten, es nicht zu verwenden.
Rückruf bei Netto: Produkt auch ohne Kassenbon im Markt zurückgeben
Käufer können die vom Rückruf betroffene Pizza gegen Erstattung des Kaufpreises auch ohne Vorlage des Kassenbons in ihren Einkaufsstätten zurückgeben, heißt es in der Hasa-Verbaucherinformation. Anfragen beantwortet der Kundenservice des Unternehmens rund um die Uhr unter der Telefonnummer 030/40704211.
Rückruf in ganz Deutschland auch bei Lidl: Kunden des Discounters sollten ein Tiefkühlprodukt nicht essen. Es drohen Verletzungen. Bei diesem aktuellen Fall oder auch beim Rückruf des „Three Sixty Vodka“ ist der Grund ein unbeabsichtigter Produktionsvorfall, der einzelne Chargen betrifft. In Sachen Ernährung gibt es jedoch auch grundsätzlich Problematisches. Öko-Test stellt den meisten Buttermarken ein vernichtendes Zeugnis aus. Es hagelt wegen bestimmter Inhaltsstoffe die Note „ungenügend“.