Kaufland-Rückruf: Bundesweite Warnung vor Schoko-Produkt - es besteht Gesundheitsgefahr
Rückruf bei Kaufland: Bei einem beliebten Schokoladen-Produkt besteht Gefahr für die Gesundheit. Ein Fehler beim Hersteller kann fatale Folgen für Kunden haben.
Hamm - Der Lebensmitteleinzelhändler Kaufland hat den Rückruf eines hauseigenen Schoko-Produkts bekanntgegeben. Bestimmte Chargen des Artikels wurden fehlerhaft gekennzeichnet. Für bestimmte Verbraucher kann das dramatische Konsequenzen haben.
Unternehmen | Kaufland |
Hauptsitz | Neckarsulm |
Branche | Lebensmitteleinzelhandel |
Umsatz | 21,42 Milliarden Euro (2019) |
Rechtsform | Stiftung & Co. KG |
Mitarbeiterzahl | 132.000 (Dezember 2019) |
Rückruf bei Kaufland: Schoko-Produkt birgt Gesundheitsgefahr - Warnung richtet sich an Allergiker
Bei dem Produkt handelt es sich um die Schoko-Rosinen der beliebten Kaufland-Eigenmarke K-Classic. Betroffen sind jene Rosinen, die mit Vollmilchschokolade überzogen sind und in einer 200-Gramm-Packung angeboten werden. Die genaue Bezeichnung des Produkts lautet „K-Classic Schoko Rosinen in Vollmilchschokolade“. Der Rückruf bezieht sich auf die Charge mit einem Mindesthaltbarkeitsdatum 12.09.2021.
Verbrauchern sollte der Rückruf eine Warnung sein. Denn ein Verzehr der Schoko-Rosinen birgt unter Umständen Gesundheitsgefahr. Doch es gibt auch eine Entwarnung. Denn nicht für alle Kaufland-Kunden kann das Konsumieren des Artikels verheerende Folgen haben.
Die Warnung, die der slowakische Hersteller Encinger SK mit Sitz in Bratislava an die Kaufland-Kunden richtet, gilt ausschließlich für Allergiker. „Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass das genannte Produkt Erdnüsse enthält“, heißt es in einem offiziellen Statement des Herstellers.
Rückruf bei Kaufland: Hersteller Encinger SK macht Fehler bei Kennzeichnung von Schoko-Produkt
Damit wird auch deutlich, was Encinger SK falsch gemacht hat. Normalerweise müssen Artikel, die Nüsse oder Spuren von Nüssen enthalten können, dementsprechend gekennzeichnet sein. In der oben beschriebenen Charge der Schoko-Rosinen fehlt die Kennzeichnung allerdings, was letztlich den Rückruf bewirkte.

Für Erdnuss-Allergiker sind derartige Kennzeichnungen enorm wichtig. Denn wer unter einer Nuss-Allergie leidet, bei dem kann der Verzehr von bestimmten Produkten schwere Symptome hervorrufen. Zu den üblichen Beschwerden zählen Schwellungen in Mund- und Rachenraum, Hautreaktionen, Erbrechen, Bauchschmerzen oder Durchfall. Im schlimmsten Fall droht ein sogenannter anaphylaktischer Schock mit Atemnot und Kreislaufstillstand.
Eigenen Angaben zufolge hat der Lebensmitteleinzelhändler Kaufland sofort gehandelt und die betroffene Ware aus dem Handel genommen. Der Rückruf der Schoko-Rosinen*, über den auch Ruhr24.de* berichtet, ist bundesweit organisiert, da das Produkt in ganz Deutschland verkauft wird. Somit sind auch die Filialen in NRW betroffen.
Rückruf bei Kaufland: Schoko-Produkt birgt Gesundheitsgefahr - Rückgabe ohne Kassenbon möglich
Der Rückruf bedeutet zugleich: Wer Schoko-Rosinen aus der betroffenen Charge gekauft hat, kann diese zurückgeben. Möglich ist das in allen Kaufland-Filialen. Der Kaufpreis werde „selbstverständlich erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons“, teilte der Hersteller mit.
Wer weitere Fragen wegen des Rückrufs der Schoko-Rosinen hat, der kann sich an die kostenfreie Kaufland-Hotline wenden. Die Telefonnummer lautet: 08 00 / 1 52 83 52.
Immer wieder werden Produkte zurückgerufen, die Verbraucher erheblichen Schaden zufügen können. Erst kürzlich kam es bei Edeka zu einem Rückruf von einem Baby-Nahrungsmittel. Käufer sollten die Warnung sehr ernst nehmen - es besteht Erstickungsgefahr.