1. wa.de
  2. Verbraucher

Rückruf bei Ikea: Produkt könnte platzen - Unternehmen warnt

Erstellt:

Von: Simon Stock

Kommentare

Rückruf bei Ikea: Der schwedische Möbel-Gigant warnt vor der Nutzung eines Produkts. Es könnte beim Gebrauch platzen.

Hofheim-Wallau - Großer Rückruf bei Ikea: Bei einem beliebten Produkt des schwedischen Möbel-Giganten besteht die Gefahr, dass es während des Gebrauchs platzt.

UnternehmenIkea
GründerIngvar Kamprad
Gründung28. Juli 1943, Älmhult, Schweden

Rückruf bei Ikea: Espressokocher Metallisk könnte platzen

Bei dem vom Rückruf betroffenen Ikea-Produkt handelt es sich um den Espressokocher des Modells „Metallisk“. Konkret geht es um den 0,4-Liter-Kocher mit Edelstahl-Sicherheitsventil. Allerdings gilt der Rückruf nicht für jeden Kocher, sondern nur für bestimmte Chargen - und zwar solche, die einen Datumsstempel zwischen 2040 und 2204 aufweisen.

Ikea warnt Kundinnen und Kunden in einer Mitteilung auf der Internet-Seite davor, die vom Rückruf betroffenen Modelle des Espresso-Kochers Metallisk zu benutzen. „Es besteht ein erhöhtes Risiko, dass das Produkt während des Gebrauchs platzen könnte“, schreibt Ikea. Auch bei Penny gibt es aktuell einen Rückruf: Bei einem Fleischprodukt ist nicht drin, was draufsteht.

Rückruf bei Ikea: Problem mit Sicherheitsventil

Laut Ikea geht das Problem mit dem Espressokocher für den Herd auf eine Änderung des verwendeten Materials und die (fehlerhafte) Konstruktion des Sicherheitsventils zurück. Daher seien nur die Produkte mit dem Edelstahl-Sicherheitsventil (Farbe Silber/Grau) von diesem Rückruf betroffen.

Vom Rückruf betroffenes ProduktIkea-Espressokocher Metallisk
Modell0,4 Liter mit Edelstahl-Sicherheitsventil
Datumsstempelzwischen 2040 und 2204

Sicherheitsventile in Espressokochern verhindern, dass sich ein zu großer Druck im Inneren aufbaut. Ist es defekt, verstopft oder verkalkt, kann die Kaffeemaschine für den Herd regelrecht platzen.

METALLISK Espressokocher
Ikea ruft den Espressokocher „Metallisk“ zurück. Aufgrund des neuen Materials bestehe eine Platzgefahr. © IKEA Deutschland GmbH & Co. KG/IKEA Deutschland GmbH & Co. KG/obs

Das vom zurückgerufene „Metallisk“-Gerät kann in jedem Ikea-Möbelhaus zurückgegeben werden. Der Kaufpreis wird erstattet, ein Kassenbon ist nach Angaben des Unternehmens nicht erforderlich. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Ikea-Website oder unter Tel. 0800-0001041 (kostenfrei).

Immer wieder werden Produkte zurückgerufen. In einer Schokolade von Süßigkeiten-Hersteller Hosta etwa wurden Kunststoff-Teile gefunden. In der Schokolade eines anderen Herstellers waren es Salmonellen, die zum Rückruf führten. Nicht immer geht es bei Rückrufen um Gefahren bei der Ernährung. Ein Waschmaschinen-Hersteller sucht aktuell genau 30 Kunden.

Auch interessant

Kommentare