1. wa.de
  2. Verbraucher

Aldi-Rückruf: Warnung des Discounters vor Nervengift in Pistazien

Erstellt:

Von: Katharina Bellgardt

Kommentare

Der Discounter warnt vor Produkten: Aldi Nord und Aldi Süd haben einen Rückruf gestartet - Pistazien können Nervengift enthalten.

Hamm - Achtung, Knabberei-Fans: Wer es sich gerne mit Nüssen vor dem Fernseher gemütlich macht, sollte jetzt aufpassen. Denn Aldi ruft Pistazien zurück - Grund für den Rückruf bei Aldi Nord und Aldi Süd ist ein gefährliches Gift in dem Produkt.

Rückruf bei Aldi: Gefährliches Gift in Pistazien

In den Pistazienkernen, die im Discounter verkauft werden, wurden erhöhte Werte des Schimmelpilz-Giftes Ochratoxin A festgestellt. Der Giftstoff entsteht oftmals bei der Verarbeitung von Agrarprodukten, etwa durch eine feuchte Lagerung.

Ochratoxin A ist ein gefährliches Nervengift. Es kann Nierenerkrankungen verursachen, schädigt das Immunsystem und ist krebserzeugend. Es wird zudem als erbgutschädigend eingestuft. Aber: Keine Panik, die Folgen treten bei stark erhöhter Langzeitaufnahme auf.

Aldi Nord und Aldi Süd haben deswegen die betroffenen Chargen zurückgerufen. Der Rückruf beschränkt sich aktuell auf bestimmte Filialen der Discounter, von denen einige auch in NRW liegen.

Rückruf bei Aldi Nord und Süd: Nervengift in Pistazien gefunden - die betroffenen Filialen

Vom Rückruf betroffen sind folgende Filialen von Aldi Nord:

Bei Aldi Süd sind diese Discounter-Filialen betroffen:

Unter Verdacht das Nervengift zu enthalten, stehen nur bestimmte Chargen der Pistazienkerne von Trader Joe‘s (Aldi Nord) und Farmer (Aldi Süd).

Aldi-Rückruf: Diese Produkte ruft der Discounter zurück

Aldi Nord ruft diese Produkte zurück:

Trader Joe's Pistazienkerne geröstet, 100 g.MHD: 15.09.2023Charge: 30017/221219001
Trader Joe's, Pistazienkerne geröstet & gesalzen, 100 gMHD: 16.09.2023Charge: 30016/221220001

Bei Aldi Süd sind es mehrere unterschiedliche Produkte und Chargen:

Farmer naturals Pistazienkerne-Beerenmix 100gMHD: 16.08.2023Charge 29106/221119001
MHD: 19.09.2023Charge 29106/221223001
Farmer naturals Pistazienkerne geröstet & ungesalzen 100gMHD: 14.08.2023Charge 29107/221117001
MHD: 17.09.2024Charge 29107/221222001
Farmer Pistazienkerne geröstet & gesalzen 100gMHD: 15.08.2023Charge 29108/221118001
MHD: 17.09.2023Charge 29108/221222001

Aldi weist ausdrücklich darauf hin, dass nur in diesen Produkten erhöhte Werte von Ochratoxin A, dem Schimmelpilz-Gift, gefunden wurden. Weder andere Chargen noch Produkte der Marken seien vom Rückruf betroffen. Dabei ist es aktuell nicht der einzige Rückruf, den der Discounter-Riese starten musste. Aldi Nord ruft in NRW Käse zurück, nachdem Fremdkörper in dem Aufschnitt gefunden wurden. Und nicht nur im Käse: Auch für ein Hackfleisch gibt es einen Rückruf bei Aldi - besonders heikel ist, dass es sich um ein Bio-Produkt handelt.

Das Bild zeigt fünf die jeweils 100-Grammpackungen der zurückgerufenen Pistazienkerne.
Diese verpackten Kerne ruft die PL FoodCom GmbH aus Filialen von Aldi Nord und Aldi Süd zurück. © Hersteller PL FoodCom GmbH

Die betroffenen Waren wurden bereits aus dem Verkauf genommen. Sollten Sie die Pistazienkerne zuvor gekauft haben, können Sie diese in den Aldi-Filialen ohne Kassenbon zurückgeben.

Bei Fragen hilft der Kundenservice unter der Rufnummer 04151/8329588 (Montag bis Freitag 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr) oder per E-Mail: rueckruf@cwclasen.de.

Auch interessant

Kommentare