1. wa.de
  2. Verbraucher

Rückruf bei Aldi: Gefahr durch Glassplitter bei diesem Kaffee

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Simon Stock

Kommentare

Aldi hat einen Rückruf gestartet. Einen bestimmten Kaffee sollten die Kunden des Discounters auf keinen Fall trinken. Es besteht Gefahr durch Glassplitter.

Hamm - Ein Rückruf betrifft Kunden von Aldi Nord. Der große Lebensmittel-Discounter ruft aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes einen bestimmten löslichen Kaffee zurück. Es kann zu Verletzungen kommen.

DiscounterAldi
HauptsitzEssen
Gründung1961, Essen

Glassplitter in Kaffee: Aldi startet großen Rückruf - Verletzungen möglich

Der Aldi-Lieferant „Seda Outspan Iberia, S.L.U.“ ruft den löslichen Kaffee „Moreno Gold 100 g“ öffentlich zurück. Der Grund: Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass in dem Artikel „vereinzelt Glassplitter enthalten sind“, wie Aldi-Nord in der Rückruf-Information auf seiner Internet-Seite schreibt. Der Discount-Riese rät davon ab, den Kaffee zu verzehren.

Der Rückruf gilt jedoch nicht allen Gläsern von „Moreno Gold“, sondern nur solchen mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 18. Juni 2023 (18.06.2023) und der Bezeichnung „LOT L1169“.

Rückruf bei Aldi Nord: Kaffee könnte Glassplitter enthalten

Die Artikel mit diesem MHD und dieser Chargenbezeichnung sind laut Aldi-Nord bereits aus den Regalen verschwunden. Heißt im Umkehrschluss: Wer sich jetzt ein frisches Glas des löslichen Kaffees kauft, sollte auf der sicheren Seite sein.

DiscounterAldi Nord
Vom Rückruf betroffener ArtikelMoreno Gold (löslicher Kaffee)
Gewicht100 Gramm
Mindeshaltbarkeitsdatum18.06.2023
ChargeLOT L1169

Andere Mindesthaltbarkeitsdaten und andere Artikel der Marke Moreno sowie andere Artikel des Lieferanten „Seda Outspan Iberia, S.L.U.“ sind laut Aldi Nord nicht von dem aktuellen Rückruf betroffen. Der betroffene Artikel kann in Filialen von Aldi Nord zurückgebracht werden. Der Kaufpreis wird erstattet.

Rückruf bei Aldi Nord: Kaffee in die Filiale zurückbringen

Rückruf von Moreno-Kaffee bei Aldi Nord
Einige Gläser des löslichen Kaffees „Moreno Gold 100 g“ sind von einem Rückruf betroffen. © Aldi Nord

Kunden, die den Kaffee gekauft haben, sollten ihn auf keinen Fall mehr verwenden. Spitze Fremdkörper in Lebensmitteln, etwa Glasscherben oder Glassplitter, Metallstücke, Holz- und Kunststoffsplitter können grundsätzlich zu ernsthaften Verletzungen im Mund- und Rachenraum und auch zu inneren Verletzungen oder Blutungen führen.

Immer wieder werden Produkte zurückgerufen. In einer Schokolade von Süßigkeiten-Hersteller Hosta etwa wurden Kunststoff-Teile gefunden. In der Schokolade eines anderen Herstellers waren es Salmonellen, die zum Rückruf führten. Nicht immer geht es bei Rückrufen um Gefahren bei der Ernährung. Ikea warnt vor dem Gebrauch eines Haushaltsgegenstandes. Er könnte platzen.

Auch interessant

Kommentare