Streit um Preise: Schokolade könnte bei Kaufland und Lidl aus Regalen verschwinden
Kunden von Kaufland und Lidl könnten bald vor leeren Schokoladen-Regalen stehen. Ein Preis-Streit mit einem bekannten Hersteller droht zu eskalieren.
Hamm - Schokoladen-Fans müssen jetzt stark sein: Eine beliebte Marke könnte schon bald bei Lidl und Kaufland aus den Regalen verschwinden. Ein Streit um die Preise zwischen dem Hersteller und den Lebensmittelketten droht zu eskalieren.
Schokoladenmarke | Ritter Sport |
Hauptstandort | Waldenbuch |
Werbespruch | Quadratisch. Praktisch. Gut. |
Streit um Preise: Schokolade könnte bei Lidl und Kaufland aus Regalen verschwinden
„Quadratisch. Praktisch. Gut.“ Den Slogan von Ritter Sport kennt fast jeder in Deutschland. Die viereckigen Tafeln sind bei vielen Menschen beliebt, die in ihrer Ernährung gerne auf etwas Süßes zurückgreifen. Doch bei einem Supermarkt und einem Discounter könnte die Schokolade schon bald nicht mehr zu kaufen sein.
Wie die Lebensmittel Zeitung berichtet, schwelt schon länger ein Streit um Preiserhöhung zwischen Ritter Sport und der Schwarz-Unternehmensgruppe, zu der unter anderem Lidl und Kaufland gehören. Demnach hatte der Schokoladen-Hersteller aus Waldenbuch in Baden-Württemberg die Preissteigerung bereits im Herbst 2021 angekündigt und sie insbesondere mit Investitionen in Nachhaltigkeit begründet. Die Lebensmittelhändler wollen das aber nicht akzeptieren. Das hat dem Bericht zufolge dazu geführt, dass Lidl bereits seit Anfang Mai keine Lieferungen von Ritter Sport erhält.
Keine Ritter Sport mehr bei Lidl und Kaufland?
Schon zu Beginn des Jahres gab es einen Preis-Streit zwischen Ritter Sport und Kaufland. Daher gibt es in einigen Filialen in Nordrhein-Westfalen und ganz Deutschland bereits Lücken im Schokoladen-Sortiment. Fans der Süßigkeiten hatten es zuletzt ohnehin nicht leicht: Nach dem großen Rückruf bei Ferrero wurde vor Salmonellen in einer weiteren Schokolade gewarnt.
Zu möglichen Streitigkeiten um Preise wollten sich die Unternehmen gegenüber der Lebensmittel Zeitung nicht äußern. Michael Lessmann, der Deutschland-Chef von Ritter Sport, teilte aber vielsagend mit: „Die Regallücken bei Kaufland sind ebenso offensichtlich wie die Tatsache, dass bei Lidl noch keine 100-Gramm-Tafeln von Ritter Sport im neuen Design verfügbar sind.“ Dementsprechend könnten Kunden in Supermarkt und Discounter bald leer ausgehen, wenn sie die quadratische Schokolade kaufen wollen.
Dass es zwischen Herstellern und Händlern wegen der Verkaufspreise zu Streit kommt, ist nichts Ungewöhnliches. Bei Edeka kehrte ein beliebtes Getränk zuletzt in die Regale zurück, nachdem das Unternehmen es vorübergehend aus dem Sortiment genommen hatte.