1. wa.de
  2. Verbraucher

Mit 45 in Rente? So viel Nettogehalt und jährliche Ersparnis sind nötig

Erstellt:

Von: Sven Schneider

Kommentare

Wer früh in Rente gehen möchte, muss Abstriche machen und benötigt einen langfristigen Plan. Doch wie viel Nettogehalt und Ersparnis braucht ein Rentner mit 45 Jahren?

Hamm - Keine Lust auf die tägliche Arbeit, Minimalist oder schlichtweg ein Freigeist. Nicht wenige Menschen in Nordrhein-Westfalen und ganz Deutschland würden die Tatsache, schon mit 45 Jahren in Rente zu gehen, durchaus zelebrieren. Eine Faustregel besagt nun, wieviel Nettogehalt dafür nötig ist - und wieviel man davon ohnehin für die frühe Rente ansparen sollte.

Rente mit 45 Jahren: So viel Nettogehalt und jährliche Ersparnis sind nötig

So viel sei vorweg gesagt: Wer nicht ein beinahe fünfstelliges monatliches Nettogehalt verdient, sollte nicht unbedingt in Saus und Braus leben. Wer früh mit 45 Jahren in Rente gehen und den Fokus auf andere Dinge im Leben legen möchte, sollte diese Planung so früh wie möglich beginnen.

Wie der Geldratgeber Finanztip nun durchgerechnet hat, benötigt – wenig überraschend – eine ganze Menge erspartes Geld, um auch nach der frühen Rente mit 45 Jahren finanziell über die Runden zu kommen. Demnach müsse man das 25-fache der Lebenshaltungskosten ansparen. Bedeutet: Wer 2000 Euro monatlich unter anderem für Miete, Nebenkosten und Lebensmittel ausgibt, benötigt für eine Rente mit 45 Jahren eine Ersparnis von rund 600.00 Euro. Zum Vergleich: Der monatliche Durchschnitt der Deutschen liegt bei 2623 Euro.

Rente mit 45 nur als Sparfuchs: Frühe Rentner müssen verzichten können

Mit den 600.000 Euro würde man die Zeitspanne, in dem Fall 22 Jahre, überbrücken, bis nach aktuellem Stand die gesetzliche Rente in Kraft tritt. Zuvor wurde das Geld, auch während der aktuellen Energiekrise, fleißig in die Rentenkasse eingezahlt. Klar ist: Wer sich früh als Ziel setzt, mit 45 Jahren in Rente zu gehen, der muss äußerst diszipliniert und ein geborener Sparfuchs sein, der zum Beispiel auch sämtliche Stromspar-Tricks kennt.

Zusätzlich ist ein gut bezahlter Job unabdingbar. Nötig sei laut Finanztip ein Nettogehalt von mindestens 2500 bis 3000 Euro. Wer rund 30 Prozent des monatlichen Nettogehalts spart – das wären zwischen 750 und 900 Euro –, liegt beim Plan, mit 45 Jahren in Rente zu gehen, auf Kurs. Kurz gesagt: Kostspielige Urlaube und Aktivitäten wären, wenn überhaupt, nur selten möglich. Und auch als Rentner mit 45 Jahren sitzt man nicht unbedingt auf Goldbarren. Es bleibt somit eine subjektive Einschätzung, ob sich das Vorhaben lohnt.

Auch interessant

Kommentare