Pommes-Rückruf aus NRW – Fritten könnten Druckfarbe enthalten
Ein Hersteller aus NRW muss zwei Pommes-Produkte zurückrufen. Von dem Rückruf betroffen ist Discounter Penny, wo sie verkauft wurden.
Hamm - Knusprig, goldgelb und herrlich salzig: Es gibt Momente, in denen nichts über eine dicke Portion Fritten geht. Bei ganz bestimmten Pommes sollten Verbraucher jedoch aufpassen, denn zwei Sorten, die bundesweit über den Discounter Penny vertrieben wurden, sind aktuell von einem Rückruf betroffen.
Firma aus NRW ruft Pommes zurück - Discounter Penny reagiert
Der Grund für den Pommes-Rückruf ist ein recht ungewöhnlicher. Es könne nicht ausgeschlossen werden, dass einzelne Schalen kleine Reste von blauer Druckfarbe enthielten, die nicht verzehrt werden sollte, teilte die Firma Prima Menü Vertriebs GmbH & Co.KG aus Leopoldshöhe bei Bielefeld (NRW) mit.
Betroffen von dem Rückruf sind zwei Sorten, die beim Discounter Penny verkauft werden, und zwar „Mike Mitchell‘s Tex Mex Pommes“ und „Mike Mitchell‘s Chili Cheese Pommes“. Allerdings gilt das Farbrisiko nicht bei allen Chargen, sondern nur bei ganz bestimmten, die folgende Merkmale aufweisen:
Name | Losnummer | Mindeshaltbarkeitsdatum (MHD) |
---|---|---|
Tex Mex Pommes | L23087 | 03/2024 |
Chili Cheese Pommes | L23088 | s03/2024 |
Pommes-Rückruf bei Penny: Einige Schalen könnten Druckfarbe enthalten
„Andere Losnummern können bedenkenlos verzehrt werden“, heißt es in einer mit „Verbraucherinformation“ überschriebenen Mitteilung des NRW-Unternehmens. Zu möglichen Gesundheitsrisiken äußerte es sich darin nicht.

Die vom Rückruf betroffene Ware sei aus dem Verkauf genommen worden. Käuferinnen und Käufer der Ware werden gebeten, sie auch ohne Vorlage des Kassenbons im Laden zurückzugeben.
Wer Fragen zu dem Pommes-Rückruf hat, kann den Kundenservice von Prima Menü werktags von 8 bis 17 Uhr unter der Telefonnummer 05202/9940314 erreichen oder ihn per Mail an info@primamenue.de kontaktieren.
Auch bei Aldi wurde zuletzt wegen eines Fremdkörpers ein Produkt zurückgerufen. Wo wir gerade bei Discountern sind: Penny, Aldi, Lidl und anderen Größen könnte neue Konkurrenz erwachsen, denn die US-Kette „7-Eleven“ drängt mit einem besonderen Konzept auf den deutschen Markt.