1. wa.de
  2. Verbraucher

Obi-Gewinnspiel zum Vatertag: Klick auf WhatsApp-Link kann böse enden

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Hannah Decke

Kommentare

Achtung: Zum Vatertag ist ein vermeintliches Gewinnspiel von Obi im Umlauf. Verbreitet wird es per WhatsApp. Das Unternehmen warnt vor einem Klick auf den Link.

Hamm - Immer wieder versuchen Betrüger, im Internet mit falschen Gewinnspielen von bekannten Unternehmen an Daten von Nutzern heranzukommen. Häufig verbreiten sich die Betrugsversuche über WhatsApp. Diesmal traf es Obi. Es soll sich um ein Vatertags-Gewinnspiel handeln, bei dem man einen Gasgrill gewinnen kann. Das Unternehmen hat bereits eine Warnung ausgesprochen.

AnwendungWhatsApp
EntwicklerWhatsApp Inc. / Meta Platforms
KategorieInstant Messaging

Obi-Gewinnspiel zum Vatertag: Warnung vor Klick auf WhatsApp-Link

„Bitte klickt nicht auf den entsprechenden Link und gebt dort vor allem keine Daten von euch preis“, schreibt die Baumarkt-Kette auf Facebook. Obi warnt vor dem Missbrauch personenbezogener Daten.

Es ist dasselbe Muster, wie bei dem falschen Milka-Gewinnspiel, dass zu Ostern per WhatsApp im Umlauf war. Auf den ersten Blick könnte es sich tatsächlich um ein Gewinnspiel von Obi handeln. Auf einem Bild zu sehen der Obi-Biber, der an einem Grill steht. Der Hintergrund ist orange.

Der Titel des Gewinnspiels: Obi 2022 Gewinnspiel zum Vatertag. Zu gewinnen gibt es angeblich 5.00 Gasgrills. Ein Blick auf den dazugehörigen Link sollte dann aber stutzig machen. Die URL lautet „wp20.ru“ und leitet auf eine russische Website weiter.

Falsches Gewinnspiel von Obi: Vom Gasgrill über das iPhone 13 zur Abo-Falle

Die Plattform Mimikama, die sich für Aufklärung von Internetbetrug und Falschmeldungen einsetzt, hat sich durch das Fake-Gewinnspiel durchgeklickt. Demnach sollen die Nutzer zunächst simple Fragen beantworten - und egal wie man antwortet, am Ende hat man vermeintlich einen Gasgrill gewonnen.

Dann soll der Link weitergeschickt werden: an 5 Gruppen oder 20 WhatsApp-Freunde. Anschließend wird man auf eine Seite weitergeleitet, auf der man ein iPhone 13 zu einem unschlagbaren Preis bekommen. Ein Blick hier ins Kleingedruckte zeigt aber, dass der Kauf mit einer Mitgliedschaft für 44 Euro alle 14 Tage verbunden ist. Die Betrüger fragen dann nach den Kreditkartendaten. Eine Abo-Falle.

Falsches Gewinnspiel von Obi: Link auf WhatsApp nicht anklicken

Solche Gewinnspiele verbreiten sich über WhatsApp rasend schnell. Obi hat bereits Wind davon bekommen und sich auf Facebook geäußert. Das Unternehmen betont, dass das Gewinnspiel in keinerlei Zusammenhang mit Obi stehe. Betroffene, die den Link erhalten haben, sollten ihn auf keinen Fall anklicken und auch nicht weiterverbreiten.

Was zu tun ist, wenn man auf einen Link von Betrügern geklickt und womöglich seine Daten hinterlassen hat, hat das Landeskriminalamt NRW seinerzeit beim falschen Milka-Gewinnspiel erklärt: Anzeige erstatten. „Für uns als Polizei ist es ganz wichtig, dass wir eine Anzeige bekommen“, sagte Frank Scheulen, Leiter der Pressestelle des Landeskriminalamtes (LKA) Nordrhein-Westfalen, im Gespräch mit wa.de. Nur so könne man erkennen, wo sich ein neues Problem anbahne, und die Bevölkerung aktiv warnen.

Übrigens: Whatsapp stellt den Support für bestimmte Handys ein. Nutzer, die nicht auf den Messenger verzichten wollen, müssen handeln. Viel Zeit bleibt ihnen nicht mehr.

Auch interessant

Kommentare