Benzin sparen mit Google Maps: App hat nützliche neue Funktion
Wer Google Maps für die Navigation nutzt, kann bald gutes Geld sparen. Denn die neue Funktion der App zeigt Routen, auf denen weniger Benzin oder Diesel verbraucht wird.
Hamm - Wer in Nordrhein-Westfalen und ganz Deutschland mit den Auto unterwegs ist und sich im unbekannten Gebiet befindet, der greift oftmals zum Handy. Denn alternativ zu bereits im Fahrzeug integrierten Navigationssystem bietet Google Maps die oft schnellste Route und informiert über Staus und andere Verkehrsbehinderungen. Nun wurde eine nützliche Funktion hinzugefügt, die besonders Sparfüchsen gefallen wird.
Besonders im Jahr 2022 ist sparsames Fahren ein wichtiger Faktor für Verbraucher in Deutschland. Der Tankrabatt endet bald, Autofahrer müssen sich auf dessen Folgen einstellen. Passend dazu hat Google Maps nun eine Funktion, die bereits seit einem Jahr in den USA getestet wird.
Google Maps: Neue Funktion zeigt Route zum Sprit sparen an
User von Google Maps können sich nun alternative Routen mit niedrigem Spritverbrauch anzeigen lassen. Schon im Herbst 2021 hatte Google die Funktion angekündigt und anschließend in den USA ausgespielt. Nach Angaben des Unternehmens wurden seitdem eine halbe Million Tonnen CO² eingespart.
Wie schon zuvor wird die alternative Route, die Sprit sparen soll, in der Navigation angezeigt. Klickt der Nutzer auf die Strecke, passt sich automatisch die voraussichtliche Ankunftszeit an. Zudem werden Informationen zur Ersparnis in Prozentangaben ausgespielt.
Google Maps: Neue Funktionen aktivieren - so geht‘s
Dabei kommen alle Fahrzeuge auf ihre Kosten. Nutzer können auswählen zwischen Benziner, Diesel, Elektro und Hybrid. Doch welche Nachteile haben Nutzer, die künftig auf spritsparende Routen zurückgreifen? Laut Google anscheinend keine. Denn in der Streckensuche sollen eben nur solche spritsparenden Routen angezeigt werden, deren Ankunftszeit ähnlich ist oder um nur wenige Minuten abweicht.
Und so aktivieren Nutzer die neue Funktion: Nach dem Öffnen von Google Maps auf dem Android- oder Apple-Gerät muss das eigene Profil angewählt werden. Über Einstellungen und Navigationseinstellungen gelangen Nutzer dann zu Routenoptionen. Dort können kraftstoffeffiziente Routen eingeschaltet werden - auch zur Schule. Für Schüler, Eltern und Lehrer ist die Untis App gerade voll im Trend - und aktuell die Nummer eins in Deutschland.