1. wa.de
  2. Verbraucher

Rückruf bei Lidl: Erreger in Käse entdeckt - er kann krank machen

Erstellt:

Von: Simon Stock

Kommentare

Rückruf bei Lidl: Potenziell gefährliche Krankheitserreger wurden in einem Käse entdeckt. Das Produkt sollte von Kunden auf keinen Fall gegessen werden.

Hamm - Ein Rückruf betrifft Kunden von Lidl. Der große Lebensmittel-Discounter warnt Käufer eines bestimmten Käses vor dem Verzehr. In dem Produkt wurden potenziell gefährliche Krankheitserreger gefunden. Der Hersteller warnt vor dem Verzehr.

DiscounterLidl
Kundenservice0800/4353361
HauptsitzNeckarsulm

Rückruf bei Lidl: Käse mit Krankheitserregern nicht essen

Der Lidl-Lieferant „Goya Europa S.L.U“ mit Sitz in Toledo (Spanien) ruft aktuell seinen Markenartikel „GOYA Queso latino, 325g“ zurück. Dabei handelt es sich um ein Käse-Produkt.

Konkret geht es um die Chargen mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 27.06.2022, der Losnummer 061322 und dem Identitätskennzeichen ES 15.00283/P CE. Andere bei Lidl in Deutschland verkaufte Frischkäse-Artikel sind von diesem Rückruf nicht betroffen.

Rückruf bei Lidl: Warnung vor Verzehr von „Goya Queso latino, 325g“

Der Grund für den Rückruf: In dem betroffenen Markenartikel wurde Listeria monocytogenes nachgewiesen. Mit diesen Bakterien ist nicht zu spaßen. Sie sind Erreger der Listeriose und können Auslöser von schweren Magen-/Darmerkrankungen mit Übelkeit, Erbrechen und Durchfall sowie von Symptomen ähnlich eines grippalen Infektes sein.

ArtikelGOYA Queso latino, 325g
HerstellerGoya Europa S.L.U (Spanien)
Vertrieben überLidl
Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD)27.06.2022
Losnummer061322
IdentitätskennzeichenES 15.00283/P CE

Bei bestimmten Personengruppen (Säuglingen, Kleinkindern, Schwangeren sowie alten und kranken Menschen) können sehr ernste Krankheitsverläufe auftreten. Besonders bei Schwangeren ist eine Listeriose sehr gefährlich, da sie fatale Folgen für das ungeborene Kind haben kann. Laut Robert Koch-Institut kann es zu einer Früh- oder Totgeburt kommen. Die Schwangere hingegen bemerkt die Erkrankung oft nicht einmal.

Rückruf bei Lidl: Käse zurück in die Filiale bringen

Aufgrund der Gesundheitsrisiken sollten Kunden den Rückruf unbedingt beachten und den betroffenen Markenartikel nicht verzehren, heißt es in der über Lidl veröffentlichten Mitteilung. Der Discounter hat nach eigenen Angaben reagiert und den Frischkäse „GOYA Queso latino, 325g“ aus den Regalen genommen.

Rückruf bei Lidl
Der Käse „GOYA Queso latino, 325g“, vertrieben über Lidl, ist von einem Rückruf betroffen. © Lidl/Goya

Der vom Rückruf betroffene Artikel kann in allen Lidl-Filialen zurückgegeben werden. Der Kaufpreis werde selbstverständlich erstattet, auch ohne Vorlage des Kassenbons, heißt es in der Mitteilung weiter.

Der Markenartikel „GOYA Queso latino“ wurde bei Lidl in Deutschland in den Bundesländern Baden-Württemberg, Bayern, Berlin und Brandenburg verkauft. 

Immer wieder werden Produkte zurückgerufen. In einem löslichen Kaffee, der von Aldi Nord verkauft wurde, wurden Glassplitter entdeckt. In der Schokolade eines anderen Herstellers waren es Salmonellen, die zum Rückruf führten. Nicht immer geht es bei Rückrufen um Gefahren bei der Ernährung. Ikea warnt vor dem Gebrauch eines Haushaltsgegenstandes. Er könnte platzen.

Auch interessant

Kommentare