Vegetarische und vegane Produkte bei Lidl: Discounter passt sein Sortiment an
Lidl stellt sein Sortiment um. Der Anteil an Produkten tierischen Ursprungs soll verkleinert werden. Darauf müssen sich Kunden des Discounters einstellen.
Hamm - Der „Veganuary“ endet zwar, nicht aber der Trend zu vegetarischen und veganen Produkten in Deutschland. Die Auswahl an Lebensmitteln ohne Fleisch oder andere tierische Produkte ist auch außerhalb von Bioläden sehr groß. Diesem Trend entzieht sich auch der Discounter Lidl nicht. Er baut sein Sortiment um.
Discounter | Lidl |
Gründer | Dieter Schwarz |
Gründung | 1973 |
Lidl baut Sortiment um: Weniger Fleischprodukte beim Discounter
Lidl will in seinen Märkten künftig mehr Produkte auf Pflanzenbasis anbieten. Der Anteil tierischer Proteine im Lidl-Sortiment soll dagegen reduziert werden. Chefeinkäufer für den deutschen Markt, Christoph Graf, bezeichnete diesen Schritt als alternativlos, weil „es keinen zweiten Planeten gibt“, wie er der Lebensmittelzeitung zufolge auf der Messe „Grüne Woche“ in Berlin erklärte.
Auch Aldi Nord und Aldi Süd verändern 2023 ihre Sortimente: Viele neue Produkte kommen in die Regale.
Hinter dem Schritt weg von tierischer und hin zu pflanzlicher Ernährung steckt auch wirtschaftliches Kalkül - nicht nur, weil Millionen Menschen in Deutschland auf Fleisch verzichten. „Ich glaube, dass die jüngere Generation froh ist, wenn wir uns mit dem Thema beschäftigen“, wird Graf in dem Branchenblatt zitiert. Man könne zwar nicht sofort mit einem Umsatzsprung rechnen, Kunden könnten das geänderte Sortiment jedoch als „Differenzierungsmerkmal“ wahrnehmen.
Lidl: Discounter will Angebot an rein pflanzlichen Lebensmitteln ausbauen
Weg mit der Schweinesalami, her mit der Tofu-Fikadelle? So wird es natürlich nicht kommen, allerdings werden sich die Gewichte im Sortiment offenbar verschieben. Lidl hat sich für dessen Umbau einen Zeitrahmen gegeben. Bis 2025 soll das Angebot an Lebensmitteln, die auf pflanzlichen Proteinen basieren, kontinuierlich ausgebaut werden.
Mit der Umstellung des Sortiments will Lidl seinen Kunden nicht vorschreiben, was sie essen sollen und was nicht. „Wir versuchen stattdessen, unsere Kunden zu motivieren“, so Graf. Damit der im Zweifelsfall zur fleischlosen Alternative greift. Die Supermarkt-Kette Rewe hat bei einer Reihe von Lebensmitteln neue Preise angegeben. Was bedeutet die Aktion im Januar für Kunden?