Lidl-Skandal: Hühnerfleisch aus Qualzucht? Discounter reagiert auf Video
Droht dem Discounter Lidl ein Fleischskandal? Ein Video einer Tierschutzorganisation zeigt besorgniserregende Zustände in einem Mastbetrieb für Hühner.
Hamm - Droht dem Discounter Lidl ein großer Fleisch-Skandal? Am Dienstag wurden Tierschützer-Videos veröffentlicht, welche den Zustand aus einem Maststall eines möglichen Lidl-Lieferanten stammen. Zu sehen sind katastrophale Bedingungen. Lidl hat bereits Stellung zu den Vorwürfen bezogen.
Skandal bei Lidl: Hühnerfleisch aus Qualzucht? Discounter reagiert auf Video
Betroffen ist ein Hühnermastbetrieb im Emsland. Die spanische Tierschutzorganisation Equalia hat bereits Anzeige erstattet, wie die Partnerorganisation „Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt“ am Dienstagabend mitteilte. Demnach würde der Mastbetrieb Hühnerfleisch für Lidl produzieren.
Die Vorwürfe haben es in sich. Undercover-Aufnahmen der Tierschutzorganisation zeigen Hühner mit kahlen Stellen und gerupftem Gefieder. Zwischen kranken, sterbenden oder gar toten Tieren können sich einige Hühner kaum auf den Beinen halten.
Die „Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt“ fordert harte Konsequenzen. In einer Mitteilung der Organisation heißt es, in dem Undercover-Video würde man sehen, „wie Masthühner nicht nur unter ihren Haltungsbedingungen, sondern auch unter den Folgen ihres angezüchteten Extrem-Wachstums leiden“.
Lidl-Skandal: Discounter bezieht Stellung und hält weitere Schritte offen
Die Albert Schweitzer Stiftung fordert Lidl nach der Veröffentlichung der möglichen Tierqualzucht dazu auf, „Verantwortung zu übernehmen: Setzen Sie die Mindeststandards der europäischen Masthuhn-Initiative für alle Hühner um“, wird Präsident Mahi Klosterhalfen zitiert. „Lidls Hühnerfleisch aus ‚Stallhaltung Plus‘ kommt von Qualzucht-Hühnern aus trostlosen Massenställen. Das belegen die Recherchen.“
Der Discounter Lidl hat mittlerweile Stellung zu den Anschuldigungen bezogen und hielt sich weitere Schritte offen. Lidl, nicht wie Aldi betroffen von neuen Öffnungszeiten, betonte bei RTL, die Anschuldigungen ernst zu nehmen und sich für das Tierwohl einzusetzen. „Um diesen nachzugehen, stehen wir mit dem Lieferanten, der neben uns auch viele weitere Marktteilnehmer in Deutschland beliefert, in Kontakt“, so Lidl - beim Discounter ging der Tankrabatt auch im Oktober weiter , in der Stellungnahme.