1. wa.de
  2. Verbraucher

Kaufland führt neue Bezahlmethode ein – sie funktioniert offline und ohne Bargeld

Erstellt:

Von: Annika Ketzler

Kommentare

Bargeldlose Zahlungen werden immer beliebter - auch über das Handy. Bald gibt es bei Kaufland eine neue Bezahlmethode. Das steckt dahinter.

Hamm - Voraussichtlich ab Herbst wird es beim Supermarkt Kaufland eine neue Bezahlmethode geben. In NRW und auch deutschlandweit führt das Unternehmen „Kaufland Pay“ ein.

SupermarktKaufland
HauptsitzNeckarsulm
Gründung1984, Neckarsulm

Neue Bezahlmethode bei Kaufland: Kaufland Pay wird eingeführt

Die neue Bezahlmethode funktioniert mit Bluecode - ein mobiles Bezahlsystem auf dem Handy. Dieses System wird bereits von vielen Händlern wie etwa Rossmann und Müller genutzt. „Gemeinsam mit Payone als Acquiring Partner haben Bluecode und der Einzelhändler das mobile Zahlungsverfahren Kaufland Pay eigens für die Kaufland Card digital maßgeschneidert“, erklärt Dominik Knobloch von der Kaufland Unternehmenskommunikation auf Nachfrage von wa.de.

Und weiter: „Die Kaufland Card wird dafür mit dem sogenannten Bluecode-Verfahren des gleichnamigen Mobile-Payment-Anbieters verknüpft und um die Zahlungs-Funktion Kaufland Pay erweitert.“

Kaufland Pay: So funktioniert die Bezahlmethode

Das Verfahren wird also in die Kaufland-App (Kaufland Card) integriert. Kunden können ihre Einkäufe somit einfach per App bezahlen. Das ginge sowohl an Selbstbedienungskassen als auch an den „normalen“ Kassen. Nachdem Kaufland-Kunden in der App ihre Zahlungsdaten hinterlegt haben, können sie dann an der Kasse den QR-Code scannen und mit ihrem Handy die Zahlung abwickeln. „Der schwarze QR-Code färbt sich bei der Anwendung von Kaufland Pay blau“, so Knobloch.

Eine Besonderheit der neuen Bezahlfunktion sei, dass diese temporär auch offline funktioniere. Kunden könnten somit einfach von ihrem Girokonto bezahlen. Und: Die Bezahlvorgänge würden auch funktionieren, wenn Käufer gerade keine Internetverbindung auf ihrem Handy haben.

Kaufland Pay: Wann geht es los mit dem Bezahlsystem?

Bevor das neue Bezahlsystem an den Start geht, gebe es noch eine ausführliche Testphase. Nach erfolgreichem Abschluss dieser Phase werde die neue Funktion voraussichtlich ab Herbst in der App verfügbar sein. In einigen deutschen Filialen liefe der Testbetrieb bereits, so Kaufland auf Nachfrage von wa.de.

Auch die deutschen Banken erweitern ihre Funktionen. So werden die Zahlungsmethoden bei der Girocard beispielsweise erweitert. Auch Apple-Händler Gravis hat eine neue Bezahlmethode eingeführt. Hier wird kein Bargeld mehr akzeptiert.

Auch interessant

Kommentare