Salz soll den Kaffee leckerer machen – Trick geht viral
Kaffee am Morgen muss sein. Doch schmeckt das Getränk oftmals bitter. Eine Zutat soll das verhindern und könnte sogar den ungesunden Zucker verdrängen.
Hamm – Ohne eine Tasse Kaffee am Morgen geht bei vielen Menschen gar nichts. Hat man sich einmal an das Heißgetränk gewöhnt, fordert der Körper das enthaltene Koffein gar ein, um in Gang zu kommen. Während einige den Kaffee „schwarz“ trinken, fügen andere Milch oder Zucker bei. Der Grund: Kaffee kann durchaus bitter schmecken. Eine Zutat soll dies offenbar verhindern. Der Geschmackstrend geht in den sozialen Netzwerken derzeit viral.
Kaffee-Trick geht viral: Salz soll Heißgetränk besser schmecken lassen
Der Kaffee-Trick soll nicht nur äußerst effektiv, sondern auch einfach anzuwenden sein. Zumal sich die benötigte Zutat in jedem Küchenschrank befindet: das Salz. Eben jenes wird vor dem Kaffeekochen als Prise zum Kaffeepulver beigemischt. Verbraucher sollten beim Kaffeekochen allerdings auf Leitungswasser verzichten. Anschließend wird der Startknopf der jeweiligen Kaffeemaschine betätigt und das nicht mehr bittere Heißgetränk genossen.
Hinter dem aktuellen Kaffeetrend steckt eine chemische Reaktion, die schon länger erforscht ist. Demnach haben bereits in den 1980ern Forscher herausgefunden, dass geschmackliche Reize sich gegenseitig ausschalten können. So kann das hinzugefügte Salz den bitteren Geschmack des Kaffees maskieren. Die Geschmacksrezeptoren auf der Zunge erhalten unterschiedliche Reize, sie werden „ausgetrickst“.
Salz dem Kaffee hinzugeben: Der bittere Geschmack wird neutralisiert
Bedeutet: Der Typ-1-Rezeptor, aktiviert durch Salz, neutralisiert den Typ-2-Rezeptor, der durch die bitteren Aromastoffe des Kaffees aktiviert wird, wie Britta Mattern vom Deutschen Kaffeeverband dem Bayerischen Rundfunk erklärte. Wer dem Kaffee sehr viel Zucker beifügt, damit dieser weniger bitter schmeckt, kann künftig auf die gesündere Prise Salz zurückgreifen.
Ebenso sei es möglich, das Salz der Kaffeetasse nach dem Kochen beizufügen. Dies soll den selben Effekt haben. Wer jedoch bereits vor dem Kochen des Kaffees die Wunder-Zutat Salz hinzufügt, kann das natürliche Aroma der gemahlenen Kaffeebohnen, die während der Inflation zum Luxusgut werden könnten, verstärken. Zudem erhalten die Salzkristalle mehr Zeit, sich während des Kochprozesses aufzulösen.