1. wa.de
  2. Verbraucher

iOS 16: Nicht alle Apple-Geräte profitieren von neuem Update

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Sven Schneider

Kommentare

Nutzer von Apple-Geräten dürfen sich bald auf ein Update und viele Neuerungen freuen. Aber nicht alle. Einige iPhones und iPads werden nicht unterstützt.

Hamm - Im September 2022 ist es soweit: Apple stellt sein neues Betriebssystem iOS 16 zur Verfügung. Nutzer von iPhones und iPads dürfen sich auf zahlreiche Neuerungen und Verbesserungen freuen. Aber nicht alle. Einige Geräte sind zu veraltet und unterstützen das neue Betriebssystem nicht.

iOS 16: Apple wirft mit neuem Betriebssystem zahlreiche Geräte raus

Das neue Betriebssystem von Apple setzt besonders auf Sicherheit, Konnektivität und Personalisierung. So soll das Benachrichtigungssystem komplett überarbeitet werden. Während aktuell zahlreiche Benachrichtigungen aus diversen Apps in einer langen Liste angezeigt werden, wird künftig eine individuelle Anzeige integriert, die die Bedienung deutlich übersichtlicher machen soll. Weiter: Benachrichtigungen erscheinen nicht länger oben, sondern unten am Bildschirmrand.

Auch der Sperrbildschirm soll generalüberholt werden. So soll dieser völlig individuell gestaltet und befüllt werden. Die neue Funktion „Fokus“ kann je nach Situation entscheiden, welche Informationen auf einem Blick abgebildet werden sollen. Unter anderem dabei: Arbeit, Freizeit oder Urlaub.

iOS 16: Apple updated Betriebssystem - iPhone 8 oder neuer wird benötigt

Auch die hauseigene Nachrichten-App bekommt ein Update und zieht damit unter anderem mit WhatsApp nach. Wer künftig bereits verschickte Nachrichten bearbeiten und nicht löschen will, der soll das mit dem neuen Apple-Betriebssystem iOS 16 tun können. Das sind nur einige wenige Neuerungen, auf die sich Nutzer von Apple in den kommenden Monaten freuen dürfen. Jedoch sollten diese einen genauen Blick auf ihr Gerät werfen. Denn einige unterstützen iOS 16 nicht mehr.

Noch beim Sprung von iOS 14 auf iOS 15 durften alle Apple-Nutzer aufatmen. Das jedoch sieht beim nächsten Update anders aus. Folgende iPhones und iPads werden nicht mehr unterstützt:

Apple, im März noch von einer großen Störung betroffen, stellt normalerweise sein neues Betriebssystem mit der neuen iPhone-Generation bereit. Das dürfte in den ersten September-Wochen 2022 der Fall sein. Wer also das neue Betriebssystem iOS 16 benutzen möchte, der sollte ein iPhone 8 oder aufwärts besitzen. Whatsapp stellt den Support für bestimmte Handys ein. Nutzer, die nicht auf den Messenger verzichten wollen, müssen handeln. Viel Zeit bleibt ihnen nicht mehr.

Auch interessant

Kommentare