1. wa.de
  2. Verbraucher

Großer Sport-Online-Shop in Deutschland wackelt und meldet Insolvenz an

Erstellt:

Von: Simon Stock

Kommentare

Ein großer deutscher Sportartikel-Händler hat Probleme. Das für seine Online-Shops bekannte Unternehmen hat Insolvenz angemeldet. Welche Auswirkungen die Kunden erwartet.

Hamm - Viele deutsche Unternehmen stecken in wirtschaftlichen Schwierigkeiten. Selbst bekannte Größen sind betroffen. Bei der Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof etwa droht die Schließung von 40 Filialen. Mehrere Standorte der Schuhgeschäft-Kette Görtz in NRW müssen aus finanziellen Gründen zu machen. Nun wackelt ein bekannter deutscher Online-Händler.

UnternehmenKeller Group
Gründung2005
SitzMünchen, Deutschland

Keller Sports Online-Shop: Unternehmen Keller Group geht in Insolvenz

Das Unternehmen ist zwar erst knapp 18 Jahre alt, doch nach Online-Maßstäben ist das eine imposante Zeitspanne. Jetzt gibt es in der Geschichte der Keller Group (Keller Sports, Keller X, Keller Smiles) mit Sitz in München einen großen Einschnitt.

Der Sportartikel-Händler hat beim zuständigen Amtsgericht München einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung gestellt, wie Textilwirtschaft berichtet. Der Geschäftsbetrieb werde jedoch unverändert fortgeführt. Auch für die Kundinnen und Kunden ändert sich vorerst nichts.

Laut dem Branchenblatt sind die Gründe für die schlechte wirtschaftliche Lage der Keller Group ein Gemisch aus mehreren Faktoren, das schon vielen anderen Firmen in Nordrhein-Westfalen und ganz Deutschland zugesetzt hat. Zum einen sind da die unterbrochenen Lieferketten durch die Corona-Pandemie und zum anderen die deutlich verschlechterten Konsumenten- und Marktbedingungen seit Beginn des Ukraine-Krieges. Die Folge: Der Sportartikel-Händler geriet in eine Liquiditätskrise.

Keller Group: Wirtschaftliche Probleme durch Corona-Krise und Ukraine-Krieg

Das Unternehmen verkauft sowohl Sport- als auch Lifestyleartikel – darunter beispielsweise Produkte von Adidas, Nike und The North Face. Die Keller Group ist bei Verbrauchern vor allem bekannt für den Sportartikel-Shop Keller Sports und den Lifestyle-Shop Keller X. Im Jahr 2018 kam die Sport-App „Keller sMiles“ hinzu, die sich mit den gängigen Fitness-Trackern verbinden lässt.

Der Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens bedeutet nicht zwangsläufig das Aus für das Unternehmen und seine Shops Keller Sports oder Keller X. Der Weg zur wirtschaftlichen Gesundung wird jedoch ein steiniger. Die Geschäftsleitung der Gesellschaft zeigt sich gegenüber Textilwirtschaft überzeugt, dass die Sanierung im Rahmen der Eigenverwaltung gelingen wird.

Ein 150 Jahre altes Auto-Unternehmen aus NRW hat im Herbst 2022 den Gang in die Insolvenz. angetreten. Auch Klopapier-Hersteller Hakle geriet in Schwierigkeiten.

Auch interessant

Kommentare