Kostüme für Halloween: Das sind die gruseligen Trends 2021
Halloween ist ein Tag, an dem viele Menschen in ein Kostüm schlüpfen. Doch welche Charaktere sind dieses Jahr gefragt? Die Trends im Überblick.
NRW - Geister spuken durch die Vorgärten, Zombies klingeln an der Tür, Vampire bitten um Süßigkeiten: An Halloween schlüpfen viele junge und alte Gruselfans in ein unheimliches Kostüm. Neben den Klassikern wie Gespenstern und Monstern gibt es in jedem Jahr auch bestimmte Trends. 2021 sind die Vorbilder für die Verkleidungen vor allem im Kino und auf Netflix zu finden. Die Polizei warnt nun allerdings sogar vor einem Kostüm aus einer bestimmten Serie.
Feiertag | Halloween |
Datum | 31. Oktober |
Symbol | Kürbis |
Das perfekte Kostüm für Halloween: Diese Verkleidungen sind 2021 beliebt
Die Kürbisse sind geschnitzt, die falschen Spinnenweben am Hauseingang angebracht. Jetzt stellt sich nur noch die Frage: Welches Kostüm soll es denn zu Halloween werden? Nicht selten wird dabei Inspiration in angesagten Filmen und Serien gesucht. Aber auch das, was schon immer beliebt war, ist nie verkehrt. Zu den beliebtesten Kostümen für Halloween 2021 gehören daher einige Klassiker, aber auch Charaktere der Popkultur. Allerdings sollte auch darauf geachtet werden, dass das Kostüm 2021 wetterfest ist, denn die Aussichten für das Halloween-Wetter sind leider nicht allzu gut, berichtet wa.de*.
Sie mögen modern, aber aus der Mode kommen sie wohl nie: Zombies. Die große Zeit von Serien wie „The Walking Dead“ und Co. ist vorbei, aber als Kostüm ist der untote Zeitgenosse zu Halloween nach wie vor eine sichere Bank. Und das Schöne: Das Kostüm lässt sich wunderbar individualisieren. Passende Schminke ins Gesicht und dann entscheiden, ob es diesmal ein Zombie-Pirat, ein Zombie-Polizist oder ein Zombie-Clown werden soll. Der morbiden Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Da Zombies in der Regel sehr langsam unterwegs sind, bietet sich Halloween 2021 ebenfalls gut an: Die Uhren werden in der Nacht auf Halloween umgestellt*. So haben die Untoten eine Stunde mehr, um von Haus zu Haus zu gehen.
Halloween 2021: Vor diesem Kostüm warnt die Polizei
Apropos Clown: Auch die Gesellen mit der roten Knubbelnase sind nach wie vor an Halloween ein Renner. Natürlich sollte das Kostüm passend zu dem Abend vor Allerheiligen einen gruseligen Dreh erhalten. Beispielsweise könnte der Killer-Clown Pennywise aus den beliebten „Es“-Filmen hier Pate stehen. Masken dazu gibt es in den Läden haufenweise. Und ein roter Ballon lässt sich mit Sicherheit auch schnell auftreiben.

Neben „Es“ spielen auch andere Filme und Serien bei der Kostümauswahl an Halloween eine große Rolle. Ganz weit vorne mit dabei sind 2021 Verkleidungen aus dem Hit „Squid Game“. Wer ebenfalls als Charakter aus der Serie von Netflix über die Straßen streifen möchte, muss allerdings schnell sein. Squid Game“-Kostüme sind so gefragt, dass sie teilweise schon ausverkauft sind*. Allerdings gibt die Polizei eine Warnung heraus: Wenn an Halloween 2021 vermehrt Menschen in grünen Trainingsanzügen oder roten Overalls auf den Straßen umherlaufen, eventuell sogar die aus der Serie bekannten Spiele nachspielen, könnte das Unbeteiligte verunsichern. Es sei nicht zu erkennen, ob es sich dabei um Spaß oder Ernst handeln würde. Es ist nicht die einzige Warnung, die in letzter Zeit im Zusammenhang mit „Squid Game“ ausgesprochen* wurde.
Halloween 2021: Ein gutes Kostüm muss nicht gruselig sein
Natürlich gibt es auch Menschen, die es lieben, sich an Halloween zu verkleiden, mit dem Gruselaspekt aber nichts anfangen können. Kein Problem: Nicht jedes Kostüm muss in die Horrorrichtung gehen. Nach wie vor beliebt in diesem Jahr sind die guten alten Superhelden. Wer also als Superman, Batman, Wonder Woman oder Spider-Man durch die Nachbarschaft ziehen möchte, geht nach wie vor voll mit der Mode.
An sich sollte aber eines immer im Mittelpunkt bei der Suche nach dem perfekten Halloweenkostüm stehen: Der eigene Geschmack. Die Läden sind aktuell gefüllt mit unzähligen Kostümen und Masken. Und manchmal sind gute Argumente besser als ein ausgefallenes Kostüm. Selbst der Klassiker für Faulpelze - Bettlaken mit Löchern über den Kopf und fertig ist das Gespenst - gewinnt an Stil, wenn man behauptet, als Protagonist des Arthouse-Films „A Ghost Story“ unterwegs zu sein. Einfach mal ausprobieren. Zumindest wohlwollende Nicker von Cineasten sind einem damit sicher.
Am Ende stellt sich dann nur noch die Frage: Wohin soll es gehen? Wer durch die Straßen zieht und um Süßigkeiten bittet, muss in diesem Jahr ein paar Regeln beachten*. Was sich natürlich auch immer anbietet: Ein Videoabend mit gruseligen Filmen. Auf den diversen Streamingdiensten stehen derzeit viele passende Titel* bereit. *wa.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.