Änderungen im November 2022: Steuererklärung, Tierarzt-Kosten, Netflix
Der November 2022 bringt viele Änderungen für die Menschen in Deutschland. Es geht um ein neues Netflix-Abo-Modell, die Steuererklärung und mehr.
Hamm - Im November muss sie beim Finanzamt liegen: die Steuererklärung. Diese Frist treibt vielen Verbrauchern in Deutschland und NRW Jahr um Jahr den Schweiß auf die Stirn. Doch nicht in jedem Bundesland ist der Termin gleich. Im November 2022 ändert sich aber auch etwas Entscheidendes für Nutzer von Netflix. Schnäppchenjäger sollten besonders auf ihre Kosten kommen, Tierbesitzer müssen dafür umso tiefer in die Tasche greifen.
Änderungen im November 2022: Steuererklärung, Energiepauschale, Netflix
Im Idealfall sollte die Steuererklärung für das Jahr 2021 im November 2022 keine Rolle mehr spielen. Denn der Stichtag in NRW ist der 31. Oktober. Wer bis dahin die Erklärung ohne Antrag auf Verlängerung nicht abgegeben hat, ist zu spät und muss mit einer Mahnung oder Geldstrafe rechnen.
Aber die Verbraucher in einigen anderen Bundesländern haben teilweise einen Tag mehr Zeit. Hier ist der 1. November der letztmögliche Einreich-Tag. Das gilt für die Bundesländer, in denen der Reformationstag (31. Oktober) ein offizieller Feiertag ist. Der Fall ist das in Brandenburg, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen.
Wer am Ende des Jahres etwas mehr Geld bekommen möchte, sollte sich übrigens auch den 30. November merken. Denn wer bis zu diesem Termin die Steuerfreibeträge eintragen lässt, profitiert schon bei der Lohnabrechnung im Dezember. Der Arbeitgeber berücksichtigt dann schon in dieser die gesamten anrechenbaren Ausgaben.
Änderungen im November 2022: Rentner bekommen die Energiepauschale
Rentner haben es im Normalfall in Sachen Energiepauschale leicht: Sie erhalten die Einmalzahlung in der Regel automatisch. Doch es gibt einen Sonderfall. Sollte sich die Kontoverbindung im Dezember ändern, müssen die neuen Bankdaten dem Rentenservice der Deutschen Post bis Mitte November mitgeteilt werden. Kunden der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See und der Landwirtschaftlichen Alterskasse können die Versicherungen auch direkt informieren.
Apropos Energie: Ab dem 1. November darf bei Preisen in der Grundversorgung nicht mehr zwischen Bestands- und Neukunden unterschieden werden. Heißt: Wenn ein Verbraucher neu in der Ersatz- oder Grundversorgung landet, darf er nicht mehr bezahlen als Bestandskunden.
Damit wird ausgeglichen, dass die Preise für die Ersatzversorgung seit dem 29. Juli 2022 höher sein dürfen als die der Grundversorgung. In die Ersatzversorgung rutschen Verbraucher, deren Energieversorger beispielsweise pleite geht, automatisch für drei Monate, ehe sie die Grundversorgung in Anspruch nehmen können.
Änderungen im November 2022: Gute Zeiten für Netflix-Fans und Schnäppchenjäger
Ab 3. November bietet Streaming-Gigant Netflix ein neues Abo-Modell an. Neben den drei bekannten Abo-Stufen wird an diesem Tag die Möglichkeit geboten, schon für nur 4,99 Euro pro Monat in den Genuss der Netflix-Welt zu kommen. Dafür muss man damit leben, dass Werbung geschaltet wird. Abonnenten des Basis-Tarifs (7,99 Euro pro Monat) bekommen übrigens ein Upgrade geschenkt: Die Auflösung der gestreamten Inhalte wird von 480p auf 720p erhöht. Vorbei also die Zeiten, in denen nur die, die mehr bezahlen, in den Genuss von HD-Qualität kommen.
Nicht nur Filme, sondern so ziemlich alle Arten von Produkten können im Idealfall für wenig Geld an mehreren Aktionstagen im November erworben werden. Wer auf Schnäppchen steht, sollte sich den 11. November im Kalender anstreichen. Denn dann findet der Singles Day statt. Auch der Black Friday (25. November) und der Cyber Monday (28. November) werden allerhand Angebote parat haben. Nicht selten erklären Händler übrigens die komplette Woche, in die der Black Friday fällt, zur Black-Friday-Woche.
Wer oft mit Paypal bezahlt, sollte eine weitere Änderung im Blick haben. Denn ab dem 27. November streicht der Dienst einen Service. Paypal übernimmt keine Retourenkosten mehr. Bislang war es so, dass der Dienst diese Kosten bei bis zu zwölf Bestellungen im Jahr übernommen hat, sollte dieses Angebot nicht vom jeweiligen Online-Shop kommen.
Änderungen im November 2022: Der Besuch beim Tierarzt wird teurer
Zum Schluss noch unschöne Nachrichten für Besitzer von Haustieren. Ab dem 22. November wird der Besuch beim Tierarzt teurer. Dann gilt eine neue Fassung der Gebührenverordnung für Tierärzte. Die erste Änderung seit knapp 20 Jahren. Und die fällt sehr hoch aus. Impfkosten für Hunde und Katzen verdoppeln sich, eine allgemeine Untersuchung von Hunden steigt im Preis von 13,47 Euro auf 23,26 Euro. So viel müssen auch Katzenhalter ab November zahlen - zuvor waren es nur 8,98 Euro.
Übrigens wird nicht nur der Tierarztbesuch teurer. Auch für Tierfutter muss künftig tiefer in die Tasche gegriffen werden.