1. wa.de
  2. Verbraucher

Welcher Führerschein für welches Wohnmobil? Es kommt auf mehrere Faktoren an

Erstellt:

Von: Marcel Guboff

Kommentare

Immer mehr Menschen in NRW und Deutschland schaffen sich ein Wohnmobil an. Aber welcher Führerschein ist dafür eigentlich nötig? Es kommt auf Faktoren an.

Hamm - Die Corona-Pandemie und die vor allem zur Anfangszeit strengen Einschränkungen und Regeln haben in bestimmten Bereichen das verhalten der Menschen verändert - unter anderem beim Thema Urlaub. Flüge in die Sonne und Übernachtungen in Hotels oder Ferienwohnung waren zeitweise nicht erlaubt.

Urlaub mit dem Wohnmobil: Welchen Führerschein brauche ich dafür?

Das führte auch in Nordrhein-Westfalen dazu, dass sich in der Corona-Zeit deutlich mehr Menschen Wohnmobile angeschafft haben. Von Anfang 2020 bis Anfang 2022 wuchs die Zahl der Wohnmobile um 29,5 Prozent oder knapp 36.000 Fahrzeuge auf gut 156.000, teilte das Statistische Landesamt IT.NRW mit. Dabei liege die Wohnmobildichte in Landkreisen deutlich höher als in Großstädten. Den NRW-weit höchsten Wert verbuchte Coesfeld mit durchschnittlich 145 Wohnmobilen pro 10.000 Einwohner.

Wer sich ein Wohnmobil anschaffen möchte, sollte vorher abklären: Darf ich das Gefährt überhaupt fahren? Welcher Führerschein ist dafür nötig?

Welchen Führerschein brauche ich für ein Wohnmobil? Es kommt auf drei Faktoren an

Einen speziellen Wohnmobil-Führerschein gibt es nicht. Dennoch ist es nicht ohne weiteres erlaubt, ein Wohnmobil zu fahren. Der Tüv Süd rät dazu, die exakten Bestimmungen zu überprüfen, mit welchem Führerschein Sie welche Art von Wohnmobil bewegen dürfen. Es kommt dabei auf drei Faktoren an:

In einem Fall ist die Sachlage ganz einfach: Liegt das zulässige Gesamtgewicht (zGG) des Wohnmobils unter der Grenze von 3,5 Tonnen, reicht dafür bereits in Führerschein der Klasse B aus - ganz gleich, wann Sie diesen erworben haben. Die notwendigen Angaben befinden sich in der Zulassungsbescheinigung I in Zeile F.1, im Fahrzeugschein unter Punkt 15.

Für größere und schwerere Wohnmobile wird die Sache mit dem „richtigen“ Führerschein schon etwas komplizierter. Es folgen weitere Einschränkungen.

Führerscheinklasse BE erlaubt Gesamtgewicht von sieben Tonnen

Dann wäre da noch die eigenständige Führerscheinklasse BE - der sogenannte Anhängerführerschein. Dieser erlaubt, so der Tüv Nord, ein zulässiges Gesamtgewicht von sieben Tonnen. Konkret heißt das: Sowohl Zugfahrzeug als auch Anhänger dürfen je 3,5 Tonnen wiegen. Diesen Schein erhält man nur mit zusätzlichen Fahrstunden und einer bestandener Prüfung.

Wer (noch) kein Wohnmobil hat, greift wohl auf die Auto- oder Flugreise hin. Jetzt, wo die Corona-Zahlen wieder steigen: Muss ich bei einer Infektion im Urlaub eigentlich im Hotel in Quarantäne? Die Länder haben ja unterschiedliche Regeln.

Auch interessant

Kommentare