Führerschein umtauschen: Millionen Autofahrer von Frist 2024 betroffen
Die nächste Frist für den Führerschein-Umtausch kommt auf uns zu. Es sind weitere Jahrgänge dran, um aus dem Papier- ein Scheckkarten-Format machen zu lassen.
Hamm - Das große Projekt Führerschein-Umtausch hat bereits im vergangenen Jahr 2022 begonnen. Bis 2033 müssen Autofahrer in Deutschland nach und nach den „Lappen“ abgeben. Aus dem alten Papierführerschein wird einer im Scheckkarten-Format. So soll der Führerschein in der gesamten EU vereinheitlicht werden. Nun folgt die nächste Frist. Allein in NRW sind tausende Autofahrer betroffen.
Nächste Frist beim Führerschein-Umtausch - Millionen Autofahrer betroffen
Nach und nach werden die Führerscheine in Deutschland ausgetauscht. Ganze 43 Millionen Dokumente müssen ausgetauscht werden. Die Behörden orientieren sich dabei an den Geburtsjahrgängen, die dazu verpflichtet sind, ihre Fahrerlaubnis abzugeben, die schon seit Jahren im Portmonee oder Handschuhfach schlummert.
Zuletzt waren die Jahrgänge 1959 bis 1964 dran. Stichtag war der 19. Januar 2023. Seitdem besitzen die alten Führerscheine in Papierformat keine Gültigkeit mehr. Wer sich rechtzeitig meldete, der erhielt im Gegenzug einen neuen Führerschein in Scheckkarten-Format - mitsamt neuem Foto.
Führerschein-Umtausch bis 2024: Geburtsjahrgänge 1965 bis 1970 betroffen
Der Umtausch ist verpflichtend. Wer trotz eines abgelaufenen Führerscheins als Fahrer eines Pkw oder Lkw unterwegs ist, riskiert ein Bußgeld von zehn Euro. Nun folgt die nächste Frist zum Führerschein-Umtausch.
Betroffen sind die Geburtsjahrgänge 1965 bis 1970. Bis zum 19. Januar 2024 haben Autofahrer Zeit, sich bei der zuständigen Fahrerlaubnisbehörde am Wohnsitz zu melden. Ein freiwilliger früherer Umtausch ist ebenso möglich. Grundsätzlich gilt: Je näher der Stichtag rückt, desto überfüllter sind die Zulassungsstellen.
Geburtsjahr vor 1953 | 19. Januar 2033 |
1953 bis 1958 | 19. Juli 2022 |
1959 bis 1964 | 19. Januar 2023 |
1965 bis 1970 | 19. Januar 2024 |
1971 oder später | 19. Januar 2025 |
Beim Führerschein-Umtausch mitzubringen sind:
- aktueller Führerschein
- biometrisches Passfoto
- Personalausweis oder Reisepass
Wer keine Lust auf den Ganz zur Zulassungsstelle hat, der sollte sich rechtzeitig für Alternativen erkundigen. Einige Städte bieten online eine Beantragung zum Umtausch des Führerscheins an. In anderen ist es hingegen unumgänglich, die örtliche Zulassungsstelle aufzusuchen.