1. wa.de
  2. Verbraucher

Fastenzeit 2023: WhatsApp-Sprüche, lustige Reime und Zitate

Erstellt:

Von: Marvin K. Hoffmann

Kommentare

Die Fastenzeit 2023 hat begonnen. Viele Menschen möchten ihren Liebsten die Zeit des Verzichts mit lustigen Sprüchen per WhatsApp versüßen. Die besten Vorschläge.

Hamm – Die wilden Tage in Münster und Umgebung sind zu Ende, Karneval in NRW und ganz Deutschland ist geschafft. Viele Menschen wollen jetzt auf die Bremse drücken und freuen sich auf die Fastenzeit. Der mehrtägige Verzicht ab Aschermittwoch hat seinen Ursprung in einem christlichen Brauch. Der Kirche gilt die Fastenzeit als vorösterliche Bußzeit und soll an das 40-tägige Fasten von Jesus in der Wüste erinnern. Sie beginnt in jedem Jahr am Aschermittwoch und findet ihren Höhepunkt am Karfreitag. Am Samstag danach, also einen Tag vor Ostersonntag, ist alles vorbei.

Warum nicht den tapferen Fastenzeit-Recken unter uns die Zeit des Verzichts mit lustigen Sprüchen bei WhatsApp und Co. wie schon an Valentinstag versüßen? Wir haben ein paar Vorlagen zum Abtippen oder Kopieren für das Smartphone und Handy gesammelt.

Fastenzeit 2023: WhatsApp-Sprüche, Zitate und lustige Reime

Manch einer möchte pünktlich zur Fastenzeit vielleicht auch mit cleveren Zitaten und Aphorismen bei seinen Liebsten punkten. Nicht immer können die den vermeintlichen Urhebern zweifelsfrei zugeordnet werden – das spielt aber keine Rolle. Was zählt, ist schließlich die Botschaft. Die lässt sich mit diesen Fastenzeit-Zitaten wohl am besten via WhatsApp, SMS und Co. rüberbringen:

Gedanken rund um den Verzicht: Die besten Sprüche zur Fastenzeit für WhatsApp und Co.

Nicht immer muss der passende Spruch zur Fastenzeit lustig oder ein Zitat eines berühmten Menschen sein. Oft passen auch die alltäglichen Gedanken und Sprüche zur Zeit des Verzichts. Auch die können zum Nachdenken anregen:

Wer im Rahmen der Fastenzeit übrigens mit dem Gedanken gespielt hat, auf eine Kult-Limonade zu verzichten, der sollte das vielleicht noch einmal überdenken. Punica verschwindet nämlich für immer. Manchmal sollte man sich also doch einfach noch mal etwas gönnen – auch das kann man natürlich seinen Freunden, Verwandten und Kollegen in der Fastenzeit mit auf den Weg geben.

Auch interessant

Kommentare