Datenpanne bei Facebook: Millionen Deutschen könnte 1000 Euro Schmerzensgeld zustehen
Wer von der Facebook-Datenpanne 2021 betroffen war, erhielt häufig Spam-Anrufe und -SMS. Jetzt winkt 6 Millionen Deutschen ein Schmerzensgeld von 1000 Euro.
Hamm - Über eine halbe Milliarde Datensätze gelangten ins Netz. Darunter waren auch sensible Daten. Im Frühjahr 2021 gelangte eine riesige Datenpanne bei Facebook an die Öffentlichkeit. Davon betroffen waren auch rund sechs Millionen Deutsche. Die dürfen nun auf Schmerzensgeld hoffen.
Datenpanne bei Facebook: 6 Millionen Deutschen steht wohl Schmerzensgeld zu
Der Aufschrei im Frühjahr 2021 war groß. Aufgrund einer Datenpanne bei Facebook wurden eine halbe Milliarden Datensätze von Nutzern geklaut. Mit darunter waren unter anderem Mobilfunknummern. Die Folge: Unerwünschte Spam-Anrufe und -SMS. Schon damals stand im Raum, dass Betroffenen laut Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ein Schmerzensgeld von rund 1000 Euro zustehe.
Mittlerweile herrscht Gewissheit, wie die ersten Gerichtsurteile bestätigen. Rechtskräftig sind diese aber noch nicht. Facebook-Besitzer Meta hat in einigen Fällen bereits Einspruch eingelegt. Allein in Deutschland wären sechs Milliarden Euro fällig. Wer nun gleich Stift und Zettel zückt oder fleißig in die Tasten des Laptops haut, sollte sich zunächst vergewissern, ob er oder sie von der Facebook-Datenpanne 2021 betroffen ist. Anzeichen dafür sind unter anderem vermehrte Anrufe unbekannter Nummern. Wer ganz sichergehen will, kann dies ganz simpel testen.
Facebook-Datenpanne: Allein in Deutschland wären sechs Milliarden Euro fällig
Möglich macht das die Web-App „Have I Been Pwned“. Dort können Betroffene ihre Mobilfunknummer im internationalen Format eingeben - für Deutschland ist das die Vorwahl +49, die 0 zu Beginn wird weggelassen. Leerstellen oder Schrägzeichen werden danach ebenfalls weggelassen.
Nachdem die Handynummer eingetippt wurde, werden Betroffene nach einem Mausklick weitergeleitet. Wird die folgende Seite in rot dargestellt und erscheint die Meldung „Oh no - pwned“, so wurde die eingegebene Mobilfunknummer mit hoher Wahrscheinlichkeit Opfer der Facebook-Datenpanne 2021. Wer nach unten scrollt, der erhält genauere Informationen.
Im August 2022 wurden Facebook-Nutzer vom Newsfeed überrascht. Grund war eine Störung. Anders sieht das bei falschen Gewinnspielen auf der Social-Media-Plattform aus, die versuchen, Nutzer über den Tisch zu ziehen.