Fastenzeit 2023: Wie lange und warum verzichtet wird

Die Fastenzeit dauert von Aschermittwoch bis Ostern. Aus religiöser Tradition wurde Lifestyle-Fasten. Verzicht ist „in“ - nicht nur beim Essen.
Fastenzeit 2023: Wie lange und warum verzichtet wird
Bei einigen Produkten fehlt im Rewe der Preis – das steckt hinter der Aktion
Bei einigen Produkten fehlt im Rewe der Preis – das steckt hinter der Aktion
Pfeffer-Rückruf in Deutschland: Es besteht Salmonellen-Gefahr bei Bio-Produkt von dm
Pfeffer-Rückruf in Deutschland: Es besteht Salmonellen-Gefahr bei Bio-Produkt von dm

Ernährung


Das Thema Ernährung betrifft alle Verbraucher in NRW, Deutschland und der Welt. Unter dem Begriff versteht man vereinfacht gesagt die Zuführung von Nahrung. Diese kann organischer und anorganischer Art sein – und dazu in unterschiedlicher Form und Zusammensetzung. Jedes Lebewesen ernährt sich. Immer mehr Menschen achten mittlerweile auf gesunde Ernährung.

Rückruf von „Three Sixty Vodka“: Verletzungen durch Glassplitter drohen

Der Wodka „Three Sixty Vodka“ ist in Deutschland von einem Rückruf betroffen. Bei Verzehr drohen Verletzungen durch Glassplitter. Es gibt eine Warnung vom Hersteller.
Rückruf von „Three Sixty Vodka“: Verletzungen durch Glassplitter drohen

Butter schmiert im Öko-Test ab – 14 von 20 Produkten nur „ungenügend“

Alles in Butter? Nein, absolut nicht. Öko-Test stellt den meisten Buttermarken ein vernichtendes Zeugnis aus. Es hagelt die Note „ungenügend“.
Butter schmiert im Öko-Test ab – 14 von 20 Produkten nur „ungenügend“

Von bestimmten Lebensmitteln sollten Sie im Winter besser die Finger lassen

Es gibt fast alle Obst- und Gemüsesorten das ganze Jahr über zu kaufen. Aber im Winter sollten Sie auf einige Lebensmittel lieber verzichten - der Umwelt zuliebe. 
Von bestimmten Lebensmitteln sollten Sie im Winter besser die Finger lassen

Chips im Test: Viele Produkte fallen durch - vernichtende Note für Klassiker

Kartoffelchips sind lecker, aber ungesund. Stiftung Warentest hat 25 Chips-Sorten auf Geschmack und Schadstoffe untersucht. Ein Klassiker bekommt „mangelhaft“.
Chips im Test: Viele Produkte fallen durch - vernichtende Note für Klassiker

High-Protein-Produkte: Ist die extra Portion Eiweiß überhaupt sinnvoll?

Produkte mit viel Proteinen liefern mehr Eiweiß und sollen schlank machen, fit halten und die Muskeln stärken. Doch stimmt das auch wirklich? 
High-Protein-Produkte: Ist die extra Portion Eiweiß überhaupt sinnvoll?

Rewe führt Fleischtheke für vegane Produkte ein - in NRW bereits gestartet

Große Neuerung bei Rewe: Die Supermarkt-Kette bietet vegane Produkte ab sofort auch an eigenen Frischetheken an. Allerdings noch nicht in allen Filialen.
Rewe führt Fleischtheke für vegane Produkte ein - in NRW bereits gestartet

Aldi mit Neuerung: Discounter baut seine Filialen radikal um

Aldi Nord bricht mit einer Tradition und baut bis 2023 alle Filialen um. Treue Kunden des Discounters müssen sich nach der radikalen Neuerung umorientieren.
Aldi mit Neuerung: Discounter baut seine Filialen radikal um

Große Neuerung bei Burger King: Kunden haben jetzt die Wahl

Burger King „revolutioniert“ sein Angebot. Fast alle Burger werden nun bei der Bestellung auch ohne Fleisch angeboten. Die Wahl liegt beim Kunden.
Große Neuerung bei Burger King: Kunden haben jetzt die Wahl

Ernährung

Unter Ernährung versteht man schlichtweg die Versorgung mit Nahrung. Das geht sowohl mit der Aufnahme von organischen wie auch von anorganischen Stoffen. Die Nahrung kann in fester, flüssiger, gasförmiger oder gelöster Form vorliegen. Mit Hilfe besagter Stoffe wird die Substanz des Körpers des jeweiligen Lebewesens aufgebaut oder erneuert – und der für alle Vorgänge im Leben notwendige Energiebedarf gedeckt. Nur Lebewesen ernähren sich. Im Allgemeinen spricht man davon, dass sie essen oder trinken.

Ernährung: Gesunde Ernährung im Trend

Das Thema der gesunden Ernährung ist immer mehr im Kommen – im Sinne der eigenen Gesundheit. Eine genaue, einheitliche Definition von gesunder Ernährung gibt es nicht. Gesund ernähren kann vor allem bedeuten: Die tägliche Aufnahme von Nahrung besteht aus Lebensmitteln, die solche Nährstoffe liefern, die der Körper für die tägliche Erhaltung seiner Funktionen benötigt. Experten raten in diesem Zusammenhang vor allem zu pflanzlichen Produkten wie etwa Obst, Gemüse oder Hülsenfrüchte. Tierische Nahrungsmittel wie Fleisch, Milch und Milchprodukte sollten auf dem Speiseplan aber nicht überwiegen. Auch die richtige Auswahl an Getränken gehört zu einer gesunden Ernährung dazu.

Ernährung umstellen – so geht‘s

Wer künftig mehr auf die Gesundheit achten möchte, stellt in diesem Zusammenhang meist seine Ernährung um. Tipps, wie das am besten funktioniert, gibt es reichlich. Dazu zählen unter anderem, täglich Obst und Gemüse zu essen – ganz gleich, ob als Beilage zur Hauptmahlzeit oder als leichte Zwischenmahlzeit. Ein ebenso wichtiger Hinweis: „Achten Sie auf Fett.“ Dazu sollten sie bei einer bewussteren und damit auch gesünderen Ernährung Vollkornprodukte und Kartoffeln bevorzugen.

Vegane und vegetarische Ernährung

Bewusste Ernährung heißt für viele Verbraucher, auf Fleisch zu verzichten. Sie ernähren sich damit vegetarisch. Die Art der Ernährung basiert auf rein pflanzliche Lebensmittel. Fleisch, Fisch und Produkte darauf bis hin zu Gelatine und Schmalz stehen somit nicht auf dem Ernährungsplan eines Vegetariers. Milch, Milchprodukte, Eier wie auch Honig sind dagegen möglich – je nach Art des Vegetarismus. Anders sieht es bei veganer Ernährung aus: Dabei handelt es sich praktisch um eine noch strengere Form der vegetarischen Ernährung. Veganer verzichten komplett auf tierische Produkte wie Fleisch, Fisch, Mich, Honig und Eier sowie Produkte daraus.

Ernährung: Abnehmen mit Diät

Bei einer Diät achten Verbraucher ebenfalls verstärkt auf ihre Ernährung. Eine Diät besteht in den meisten Fällen aus der Reduzierung eines Nahrungsbestandteils. Zu der bekanntesten Form gehört wohl die kohlenhydratarme Ernährung – auch bekannt als „Low-carb-Diät“ („low carb“ bedeutet die Reduktion von Kohlenhydraten in der Ernährung“.

Ernährung: Acht Lebensmittelgruppen

Es gibt eine Ernährungspyramide der Bundeszentrale für Ernährung oder der Deutschen Gesellschaft für Ernährung. Sie dient zur Orientierung einer gesunden Lebensweise im Alltag. Darin gibt es acht Lebensmittelgruppen, die in Proteinbausteine unterteilt sind. Sie verdeutlicht, welche Lebensmittel Verbraucher in welcher Menge täglichen zu sich nehmen sollten. Die acht Lebensmittelgruppen sind: - Obst - Gemüse - Kohlenhydrate zur Sättigung (Reis, Nudeln, Kartoffeln, Brot und Getreide) - Tierische Produkte für Muskeln und Knochen - Gute Fette und Öle – zum Beispiel Oliven- oder Rapsöl - Milch und Milchprodukte - Süßigkeiten, Gebäck, Knabbereien - Wasser

Ernährung: Immer wieder Lebensmittel im Test

Speisen und Getränke gibt es zu Genüge im Regal Ihres Discounters oder Supermarktes. Unter anderem Stiftung Warentest und Öko-Test nehmen für die Verbraucher in Deutschland unter anderem Lebensmittel unter die Lupe und untersuchen sich nach den verschiedensten Merkmalen: Wie gesund sind sie? Sind sogar giftige Stoffe enthalten? Wie gut ist das Produkt aus dem Discounter?