Zähneputzen nach oder vor dem Frühstück? Studie mit überraschendem Ergebnis
Ist der Zeitpunkt des Zähneputzens wichtig? Wann ist die Säure im Mund besonders aggressiv? Eine Studie liefert ein überraschendes Ergebnis.
Hamm - Die morgendliche Routine unterscheidet sich von Haushalt zu Haushalt. Während andere nach dem Aufstehen direkt in die Küche wandern, um dort die Kaffeemaschine anzuwerfen, gehen andere direkt ins Badezimmer. Duschen, Zähneputzen, fertig machen für die Schule oder die Arbeit. Doch wann sollten die Zähne gereinigt werden? Vor oder nach dem Frühstück? Eine Studie gibt einen überraschenden Einblick.
Zähneputzen vor oder nach dem Frühstück? Studie überrascht mit Ergebnis
Oftmals ist es lediglich eine Geschmackssache: Das Frühstück schmeckt nach dem Zähneputzen nicht mehr oder gar besser. Andere wollen unbedingt Belag von der Speise oder dem Getränk auf den Zähnen vermeiden. Doch sollten die im Schlaf produzierten Bakterien im Mundraum direkt morgens mit der Zahnbürste weggespült werden oder soll ich bis nach der ersten Mahlzeit warten, da dann sowieso wieder „alles dreckig gemacht wird“?
Das Ergebnis einer deutsch-chinesischen Meta-Studie dürfte den einen oder anderen durchaus überraschen. Demnach ist es unerheblich, wann die Zähne geputzt werden. Die Hauptsache ist, dass sie mindestens zweimal täglich geputzt werden. Bei der Meta-Studie von 2020 wurden über 25 wissenschaftliche Studien ausgewertet. Das Ergebnis: Der Zahnschmelz auf menschlichen Zähnen bleibt ob des Zeitpunkts des Zähneputzens unbeeinflusst.
Zähneputzen: Wie wichtig ist der Zeitpunkt? Studie klärt auf
Deshalb sei es egal, ob die Mundhygiene vor oder nach der Zuführung von Säuren durch Mahlzeiten stattfindet. Dies betätigte auch die Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde e. V. (DGZMK). In dessen Patienteninformationen heißt es, dass man nach dem Essen nicht mit dem Zähneputzen warten müsse, wenn man keine Schäden am Zahnfleisch habe.
„Wenn man seine Zähne gründlich putzt, ist es nicht von erheblicher Bedeutung, ob man sie nach oder vor dem Frühstück putzt. Kariesbakterien brauchen etwa 24 Stunden, um die kariesauslösenden Säuren zu produzieren“, sagte Dietmar Oesterreich, Vizepräsident der Bundeszahnärztekammer, dem Bayerischen Rundfunk. Bedeutet: Die Zahnbürste, egal ob elektrisch oder per Hand, gehört in jeden Haushalt. Wann sie benutzt wird, ist unerheblich. Wer zusätzlich die Gesundheit stärken will, kann zu Vitamintabletten greifen. Doch sind sie im Winter sinnvoll?