Neumond im Februar 2023: Erdtrabant legt heute Sternenhimmel offen
Die nächste Neumond-Phase bricht im Februar 2023 an. Der Erdtrabant verschwindet am Himmel und legt unzählige Sterne offen. Infos zu Datum und genauer Uhrzeit.
Hamm - Für diejenigen, die an Horoskope glauben, ist der Neumond der Start für Veränderungen oder gar einen Neuanfang. Andere blicken hinauf in den Himmel und beobachten Sterne und Planeten. Das geht besonders gut im Februar 2023, wenn der Erdtrabant mehr oder minder von der Bildfläche verschwindet.
Neumond im Februar 2023: Erdtrabant legt Sternenhimmel offen
Egal ob in Nordrhein-Westfalen oder in anderen Teilen Deutschlands: Wer am 20. Februar 2023 den Mond am Himmel sucht, der sucht vergeblich. Der Grund ist nicht nur eine dichte Wolkendecke, die sich über die Karnevalstage über NRW legt. Auch sorgt die Erdumrundung dafür, dass der Mond kaum bis gar kein Sonnenlicht mehr reflektiert.
Ungefähr alle vier Wochen umrundet der Mond einmal die Erde. Je nachdem, wo er sich befindet, nehmen wir ihn größer oder kleiner wahr. Wichtig ist dabei seine Position im Verhältnis zur Sonne, die ihn anstrahlt.
Anders als beim Vollmond, der am 5. Februar 2023 bereits als letzter Mikromond des Jahres auftauchte, erscheint der Mond während der Neumond-Phase am 20. Februar um 8.07 Uhr genau zwischen der Sonne und der Erde. Der Erdtrabant reflektiert somit kein Licht, weshalb er nicht mit dem bloßen Auge am Himmel zu erkennen ist.
Neumond im Februar 2023: Zweite Neumondphase des Jahres bricht an
Die Neumond-Nacht an jenem Montag wird die dunkelste des Monats. Schon ein oder zwei Tage später sieht man wieder eine dünne Sichel. Danach wandert der Mond weiter um die Erde herum und beginnt somit wieder, Sonnenlicht auf die Erde zu reflektieren, bis er wieder zum Halbmond und schließlich zum Vollmond wird.
Wie in jedem Jahr gibt es auch 2023 zwölf Neumond-Phasen:
- Januar: Samstag, 21.01.2023, um 21.53 Uhr
- Februar: Montag, 20.02.2023, um 8.07 Uhr
- März: Dienstag, 21.03.2023, um 18.23 Uhr
- April: Donnerstag, 20.04.2023, um 6.12 Uhr
- Mai: Freitag, 19.05.2023, um 17.53 Uhr
- Juni: Sonntag, 18.06.2023, um 6.37 Uhr
- Juli: Montag, 17.07.2023, um 20.31 Uhr
- August: Mittwoch, 16.08.2023, um 11.38 Uhr
- September: Freitag, 15.09.2023, um 3.39 Uhr
- Oktober: Samstag, 14.10.2023, um 19.55 Uhr
- November: Montag, 13.11.2023, um 10.27 Uhr
- Dezember: Mittwoch, 13.12.2023, um 23.32 Uhr
Zum Neumond im Februar 2023 wird der Komet C/2022 E3 (CTF) kaum noch zu sehen sein am Nachthimmel. Am 1. Februar lagen nur noch 42 Millionen Kilometer zwischen dem Kometen und der Erde.