E-Autos: In diesem Jahr nur noch drei Modelle lieferbar
Wer noch die Prämie für ein E-Auto abgreifen möchte, sollte sich beeilen: Nur bei drei Modellen wird aktuell eine Lieferung bis Ende des Jahres garantiert.
Hamm - Wird mit dem Kauf eines neuen Autos geliebäugelt, stellt sich bei den meisten Leuten mittlerweile die Frage, ob es ein E-Auto werden soll. Eine Hilfe bei der Kaufentscheidung ist da definitiv die E-Auto-Prämie. Der Kauf eines reinen Elektroautos wird vom Staat mit bis zu 9000 Euro bezuschusst. Allerdings nur noch bis Ende des Jahres. Dann sinkt die Prämie bei Wagen bis zu einem Kaufpreis von 40.000 Euro auf 4500 Euro. Da allerdings nicht das Kauf-, sondern das Anmeldedatum zählt, ist jetzt Eile angesagt. Denn nur noch bei drei E-Auto-Modellen kann aktuell garantiert werden, dass der Wagen bei einer Bestellung innerhalb dieses Jahres geliefert wird.
E-Autos: In diesem Jahr sind nur noch drei Modelle lieferbar
Zu diesem Ergebnis kommt eine Marktanalyse der Zeitschrift Auto Motor Sport. Laut den Recherchen hat der Dacia Spring aktuell eine Lieferzeit von etwa drei Monaten. Autohersteller Renault wiederum garantiert, dass die beiden Modelle Kangoo Rapid und Megane E-Tech immerhin noch bis Dezember geliefert werden, wenn man jetzt bestellt.
In diesen drei Fällen kommen die Käufer also noch in den Genuss der vollen Kaufprämie. Die anderen E-Autos wiederum haben wesentlich längere Lieferzeiten. Teilweise liegen die bei über einem Jahr. Allerdings gibt es für Käufer noch eine weitere Möglichkeit, wenn es partout ein anderes Modell sein soll.
Denn ein Besuch im Autohandel kann durchaus zum Erfolg führen. In diesem Fall sollte man nicht festgelegt auf Modell und Ausstattung sein. Dann kann man durchaus ein neues E-Auto direkt auf dem Hof des Verkäufers finden. Aber auch hier gilt es, schnell zu sein. E-Autos sind beliebt und auch vor Ort schnell vergriffen.
E-Autos: Wer die Kaufprämie mitnehmen möchte, muss schnell sein
Gute Nachrichten übrigens für alle, die statt eines Elektroautos gerne einen E-Bus haben möchten. Denn der ID.Buzz von VW ist mit rund sechs Monaten recht schnell lieferbar. Das reicht zwar nicht mehr, um die Kaufprämie von 9000 Euro in Anspruch zu nehmen, aber immerhin ist der Zeitpunkt abzusehen, an dem man sich hinter das Steuer setzen kann. Und auch Fiat kann das E-Auto 500 e bis Anfang des kommenden Jahres liefern.
Ob nun mit oder ohne Kaufprämie: Besitzer von E-Autos bereuen ihre Entscheidung nicht. Das geht eindeutig aus einer Umfrage hervor. Außerdem lassen sich mit dem Fahren von E-Autos durch die THG-Quote mehrere hundert Euro im Jahr verdienen.