1. wa.de
  2. Verbraucher

Nach Öl und Mehl: Nun werden auch noch Dosentomaten knapp und teurer

Erstellt:

Von: Simon Stock

Kommentare

Viele Lebensmittel sind seit Ausbruch des Ukraine-Krieges knapp geworden. Jetzt drohen auch bei Dosentomaten Lieferengpässe - und ein saftiger Preisanstieg.

Hamm - Sonnenblumenöl ist knapp, Mehl auch, Nudeln und Honig ebenfalls. Nun drohen auch noch Dosentomaten rar zu werden. Experten rechnen bereits mit einem deutlich steigenden Preis bei den Lebensmittelkonserven. 

PflanzenartTomate
FamilieNachtschattengewächse
Größter europäischer ProduzentItalien

Dosentomaten: Es drohen Lieferengpässe und höhere Preise

Wer seine Pizza selbst zubereitet oder Nudeln mit Soße macht, hat sie mit großer Wahrscheinlichkeit im Vorratsregal stehen: Dosentomaten. Aufmachen, Inhalt im Topf erwärmen, Gewürze dazu - fertig ist eine einfache Basis-Soße für viele Speisen. Doch nun droht der Nachschub zu erlahmen.

Supermärkten und Discountern wie etwa Aldi, Lidl oder Edeka drohen die Dosentomaten auszugehen - trotz guter Ernte in Italien, dem mit Abstand wichtigsten Produzent von Tomaten, die für den deutschen Markt in Konserven abgefüllt werden.

Dosentomaten: Viele Gründe für drohende Knappheit in Supermärkten

Der Grund sind Lieferengpässe, wie die Lebensmittelzeitung berichtet. Demnach hätten einige Lieferanten bereits angekündigt, „dass man bei allen Kunden Lieferkürzungen vornehmen müsse“. Laut Großhändler Otto Franck sei „der Tomaten-Markt nun endgültig in einer Art Eskalation angekommen“.

Bei den Ursachen für die Knappheit von Tomatendosen überlagern sich mehrere ungünstige Entwicklungen. Durch den Krieg in der Ukraine herrscht ein Mangel an Verpackungen wie Glas, Dosen und Kartonagen. Zugleich wurden in Italien Anbauflächen umfunktioniert. Weg von Tomaten, hin zum finanziell derzeit lukrativeren Anbau von Futtermais und Getreide. Letzteres wird für Grundnahrungsmittel wie Brot und Nudeln benötigt. Heißt: Die Produktionsmenge an Tomaten sinkt. Und nicht zuletzt setzen auch bei Dosentomaten die Hamsterkäufe ein.

Tomaten in der Dose
Dosentomaten gehören zur Grundausstattung einer Küche. Doch nun drohen Lieferengpässe. © Imago

Dosentomaten : Hersteller spricht von „erheblichen Kostensteigerungen“

„Es wird bei Tomatenkonserven zu erheblichen Kostensteigerungen kommen, die wir an den Handel weitergeben müssen“, sagt Andreas Reimer, Geschäftsführer des deutschen Konservenherstellers Hengstenberg (Oro di Parma und Oro d‘Italia) der Lebensmittelzeitung. Allein der Preis der Tomaten-Rohware aus Norditalien liege um 18 Prozent über dem Vorjahreswert.

Dosentomaten wären nicht das erste Lebensmittel-Produkt, das knapp zu werden droht. Wegen des Kriegs in der Ukraine sind bereits einige Produkte in Supermärkten deutlich teurer geworden. Beim Umstieg auf Tomatenmark sollten Verbraucher aber auf den Hersteller achten. Manche Markenprodukte sind giftig. Den Testsieger gibt es im Discounter.

Auch Autofahrer müssen sich möglicherweise auf erneute Preisexplosion bei Benzin und Diesel einstellen. Ein Öl-Embargo steht vor der Tür. Die Folgen sind immens.

Auch interessant

Kommentare