Neuer Service von dm soll Einkauf in 700 Filialen erleichtern
Der Einkauf soll für Kunden von dm einfacher werden. Der Drogeriemarkt bietet bald in 700 Filialen einen Service an, der das Warten an der Kasse umgeht.
Hamm - dm ist einer der beliebtesten Drogeriemärkte in Deutschland. Millionen Kunden decken sich dort jeden Tag mit Kosmetik- und Hygieneartikeln ein. Für sie könnte der Einkauf bald noch einfacher werden: Das Unternehmen will in 700 Filialen einen Service einführen, mit dem Kunden Warteschlangen an der Kasse umgehen können.
dm bietet neuen Service an: Einkauf in 700 Filialen wird einfacher
Produkte online bestellen und in einer stationären Filiale abholen: Was während der Corona-Pandemie als „Click & Collect“ bekannt wurde, soll nun auch in vielen dm-Filialen in Deutschland möglich sein. Der Drogerie-Riese stattet seine Geschäfte mit Abholstationen aus. Kunden können dort ihre Onlinebestellungen während der Öffnungszeiten „kontaktlos und ohne Wartezeiten“ abholen, wie das Unternehmen mitteilt.
Nach Angaben von Sebastian Bayer, Geschäftsführer für Marketing und Beschaffung, verbindet dm damit „das stationäre Einkaufserlebnis“ mit „den Vorteilen einer Onlinebestellung“. Ein Test der Abholstationen, die bis zu 26 Bestellungen auf einmal fassen können, habe eine sehr positive Resonanz ausgelöst, sodass die Drogerie-Kette bis Mitte 2023 in etwa 700 Filialen in ganz Deutschland mit den Vorrichtungen ausstatten will. Bislang gibt es den Service nur in einigen ausgewählten dm-Märkten. In Nordrhein-Westfalen sind das Filialen in Bochum, Wuppertal und Köln.
dm führt Abholstationen ein: Service ist für Kunden kostenlos
Um die neuen Abholstationen nutzen zu können, müssen dm-Kunden einfach ihre Einkäufe über die App oder den Online-Shop als Lieferung in den Markt bestellen. Wenn es besonders schnell gehen soll, ist auch eine sogenannte Express-Abholung möglich. Dann sollen die bestellten Produkte laut dm innerhalb von drei Stunden zur Abholung bereitstehen. Bestellt ein Kunde mehr als 50 Artikel, steigt die Bereitstellungszeit auf sechs Stunden. Nach der Bestellung erhält man per Mail oder in der Mein-dm-App einen Code, der an der Abholstation eingescannt werden muss.
Der Service ist für Kunden nicht nur komfortabel, sondern in den meisten Fällen auch kostenlos. Alle, die ein Kundenkonto in der App oder im Online-Shop haben, müssen nichts zahlen. Wer als Gast eine Express-Bestellung tätigt, bezahlt eine Servicegebühr von 2,95 Euro. Allerdings sollten sparsame Menschen aufpassen: Die Preise im Online-Shop und in den dm-Filialen können sich unter Umständen unterscheiden.

Zuletzt hatte die Drogerie-Kette zwei weitere Änderungen bekannt gegeben: Zunächst stellte dm eine Änderung an der Kasse vor, später teilte das Unternehmen mit, dass ein Service von dm schon nach wenigen Monaten wieder eingestellt wird.