1. wa.de
  2. Verbraucher

DKB schafft kostenloses Girokonto ab - aber nicht für alle

Erstellt:

Von: Marcel Guboff

Kommentare

Nach vielen Sparkassen und Banken schafft nun auch die DKB ihr kostenloses Girokonto ab. Doch nicht alle Kunden müssen die Kontoführungsgebühren zahlen.

Hamm - In allen Bereichen des Lebens steigen Preise und Kosten - der Inflation sei Dank. Das Ende der Kostenlos-Kultur hat auch längst viele Sparkassen und Banken erreicht. Jetzt zieht auch die DKB nach: Das Kreditinstitut kündigt nun die Abschaffung des kostenlosen Girokontos an - wenn auch nicht für alle Kunden.

Jetzt schafft auch die DKB das kostenlose Girokonto ab - aber nicht für alle

In diesem Zusammenhang teilte die DKB jetzt mit, dass sich für viele die Kontoführungsgebühren ändern - oder wie die Bank es nennt: das Preis- und Leistungsverzeichnis.

Aber was heißt das nun konkret? Für Bestandskunden ändert sich aktuell nichts. Sie zahlen weder für das Erst- noch für das Gemeinschaftskonto keine Kontoführungsgebühren, sofern sie diese vor dem 14. September 2022 eröffnet haben.

Neukunden zahlen derweil 4,50 Euro für ihr neues Konto - zumindest dann, wenn kein monatlicher Geldeingang von mindestens 700 Euro zu verzeichnen ist. Das ist die Voraussetzung für den sogenannten Aktivstatus bei der Deutschen Kreditbank. Zusätzliche Konten bei der DKB kosten derweil künftig 2,50 Euro pro Monat. Dazu erklärt die Bank: „Mit ‚Zusatzkonto‘ sind DKB-Girokonten gemeint, die Kund*innen zusätzlich zu ihrem DKB-Erstkonto haben.“

Nur noch bestimmte Girokonto-Typen bleiben bei der DKB kostenlos

Bedingungslos entgeltfrei bleibt derweil des „DKB-Girokonto u18“ für Kinder und Jugendliche. Gleiches gilt für „normale Girokonten“, sofern Inhaber das 28. Lebensjahr noch nicht vollendet hat.

Das neue Preis- und Leistungsverzeichnis bei der DKB gilt für bestehende Konten ab dem 1. Januar 2023. Für neue Konten gelten die neuen Kontoführungsgebühren ab sofort. Etwaige Entgelte würden jedoch gegebenenfalls auch hier erst ab Januar 2023 anfallen, heißt es in der Mitteilung der Bank.

Beim Girokonto der DKB inklusive ist nach wie vor die Visa Debitkarte. Anders sieht es bei der Girokarte aus: Die kann künftig auf Wunsch für 0,99 Euro pro Monat hinzugebucht werden. Die Visa-Kreditkarte ist für 2,49 Euro pro Monat erhältlich.

DKB ändert Gebührensystem: Kunden müssen aktiv zustimmen

Eine aktive Zustimmung aller Kunden zu den neuen Bedingungen der DKB ist aufgrund eines Urteils des BGH aus dem vergangenen Jahr erforderlich. Diese kann entweder nach Anmeldung im Banking, in der App oder im Internet-Banking der DKB erteilt werden.

Schon seit Wochen ist ersichtlich, dass Sparkassen und Banken an der Gebührenschraube drehen. Eine Analyse von „Finanztest“ zeigte, dass es zuletzt - mit Stand August - nur noch zwölf kostenlose Girokonten auf dem Markt gab - darunter die DKB für Aktivkunden.

Aber es gab auch gute Nachrichten für Sparer: Die EZB hat zum zweiten Mal binnen kurzer Zeit den Leitzins erhöht - mit positiven wie auch negativen Folgen für Verbraucher.

Auch interessant

Kommentare