Disney+-Stornierungsmail erhalten? Die eigenen Daten sind in Gefahr
Achtung: Sie haben eine E-Mail von Disney+ erhalten, dass Ihr Konto gesperrt wurde? Dahinter steckt eine miese Phishing-Masche.
Hamm - Betrüger versuchen, an Ihre Daten beim Streamingdienst Disney+ zu gelangen! Wem per Mail mit Kontosperrung und Zahlungsproblemen gedroht wird, sollte besonders aufpassen. Denn hinter der Nachricht kann eine fiese Phishing-Falle stecken.
Disney+: Stornierungsmail erhalten? Ihre Daten sind in Gefahr
In der vermeintlichen E-Mail von Disney+ wird den Kunden aus NRW und ganz Deutschland geschrieben, dass ihre Zahlungsprobleme nicht gelöst werden könnten und deswegen das Streaming-Abonnement storniert werde. Wer das verhindern will, soll das Konto reaktivieren und dafür auf einen Link klicken.
Aber Achtung: Die Verbraucherzentrale macht klar, dass es sich bei dieser E-Mail um Phishing handelt - also den Versuch von Betrügern, Daten von Kunden zu stehlen. In der Nachricht werden die Nutzer direkt angesprochen, doch das sollte Sie nicht verunsichern.
Dazu rät die Verbraucherzentrale:
- Klicken Sie nicht auf den Link.
- Geben Sie auf keinen Fall Daten ein.
- Lassen Sie die E-Mail unbeantwortet.
- Verschieben Sie die E-Mail in Ihren Spam-Ordner.
Betrugsmail von Disney+: Betrüger drohen mit Abo-Stornierung
Sie haben Sorge, dass Sie wirklich nicht für den Streamingdienst bezahlt haben? Überprüfen Sie Ihr Abonnement einfach in der Disney+-App oder auf der Website von Disney - hier sehen Sie, ob ihr Abo storniert wurde.
Besonders perfide ist, dass Disney+ im vergangenen Jahr ein Fehler unterlief und der Konzern selbst für Zahlungsprobleme bei seinen Kunden sorgte. Nach der deutlichen Preiserhöhung buchte Disney noch den alten Abo-Preis ab - und forderte dann deftige Nachzahlungen.
Allgemein erhöhen die Streaming-Dienste in vielen Fällen aktuell ihre Preise. Netflix will zudem das nicht gemeldete Account-Sharing beenden - und treibt so die Abo-Kosten in die Höhe.