Deutsche Post stoppt beliebten Service: Was sich jetzt für Kunden ändert
Kunden von DHL und der Deutschen Post müssen sich auf eine Neuerung einstellen. Denn aufgrund von Datenschutz gibt es ein beliebtes Angebot nicht mehr.
Hamm - Dank des Internets kann man den Weg, den der erwartete Brief oder das erwartete Paket zurücklegt, hautnah verfolgen. Ein Blick in das E-Mail-Postfach oder in die App von DHL und Deutsche Post reicht aus und man weiß, wann der Postbote an der Haustür klingeln wird. Doch einen gerne genutzten Service bieten die Konzerne nicht mehr an.
Deutsche Post stoppt beliebten Service: Das ändert sich jetzt für Kunden
Wie unter anderem chip.de berichtet, wird es das Angebot „E-Mail mit Bildvorschau“ bei der Briefankündigung Postfach nicht mehr geben. Wer den Service bisher genutzt hat, muss künftig auf ein Foto der zugestellten Sendung verzichten. Stattdessen enthält die Mail nur noch eine Information über die Anzahl der gelieferten Briefe.
Die Änderung tritt selbstständig in Kraft. Kunden müssen dafür keine Einstellungen ändern. Und ganz verwehrt bleibt der Blick auf die zugestellte Post auch zukünftig nicht. Wer nach wie vor ein Foto der Zustellung sehen möchte, bekommt dieses zwar nicht mehr per Mail geliefert. Aber wer ein Kundenkonto der Deutschen Post und DHL besitzt und sich dort mit Pin bzw. Passwort einloggt, findet dort noch immer die Sendungs-Vorschau.
Deutsche Post beendet Service: Datenschutzbestimmungen der Grund
Deutsche Post und DHL begründen die Änderung bei dem Service mit neuen und härteren Datenschutzvorgaben. Die Absender der Briefe sollen auf diese Weise besser geschützt werden.

Ebenfalls aus Gründen der Sicherheit wird aktuell vor dem Virenschutz vom Unternehmen Kaspersky gewarnt. Wer das Programm nutzt, solle es schnellstmöglich deinstallieren. Eine neue Funktion hingegen gibt es in den Filialen von Edeka. Wer dort zwei bestimmte Worte an der Kasse sagt, tut nämlich etwas Gutes.