1. wa.de
  2. Verbraucher

Deezer stellt überraschend App ein – „auf Kerngeschäft konzentrieren“

Erstellt:

Von: Hannah Decke

Kommentare

Eine Streaming-Plattform stellt eine ihrer Apps ein. Es geht um ein Hörbuch-Angebot. Das steckt hinter diesem Schritt. Was bedeutet es für Nutzer?

Hamm - Wenn es ums Streaming geht, ist der Markt im Jahr 2023 nahezu übersättigt. Ob Filme und Serien, Musik oder Hörbücher: Es gibt unzählige Angebote von verschiedenen Plattformen, und häufig müssen Nutzer sich dafür auch unterschiedliche Apps herunterladen. So gibt es etwa von Amazon - neben der Shopping-App - auch jeweils eine App für Prime Video, Amazon Music und Hörbücher (Audible). Und auch der beliebte Streaming-Anbieter Deezer hatte bislang zwei Apps für ihre Inhalte: Eine für Musik und eine für Hörbücher. Letztere wird jetzt überraschend eingestellt.

Streaming-App Deezer wird überraschend eingestellt — „auf Kerngeschäft konzentrieren“

„Ciao, Deezer Hörbuch-App!“ Diesen Hinweis erhalten Deezer-Nutzer in diesen Tagen in ihrer Audiobooks-App. Das separate Angebot des Streamingdienstes ist gerade einmal zweieinhalb Jahre alt. Im Mai 2020 launchte „Deezer Audiobooks“ in Deutschland. Die App konzentriert sich ausschließlich auf Hörbücher und Hörspiele.

Jetzt soll damit aber Schluss sein. Laut Deezer wird die Audiobooks-App am 31. Januar 2023 eingestellt. Was bedeutet das für Nutzer? „Keine Sorge“, teilt Deezer seinen Nutzern in der App mit. Die Hörbuch-Inhalte seien weiterhin in der Deezer App, die auch beziehungsweise hauptsächlich auf das Musikangebot spezialisiert ist, verfügbar.

Deezer stellt Hörbuch-App ein — Angebot in Musik-App verfügbar

Und tatsächlich finden Deezer-Nutzer ihre Hörbücher schon immer auch in der Musik-App. Die zusätzliche App „Deezer Audiobooks“ brachte den Hörern allerdings eine bessere Übersicht. Wieso also geht der Musikstreaming-Dienst diesen Schritt und schaltet die separate App ab? Auf Anfrage von wa.de teilte Deezer mit, man wolle weiterhin innovativ sein und sich auf das Kerngeschäft konzentrieren. Außerdem sei man ständig darum bemüht, den Nutzern ein „herausragendes Erlebnis“ zu bieten.

Deezer nennt also keinen wirklichen Grund für das Aus der Audiobooks-App. Allerdings könnte man zwischen den Zeilen herauslesen, dass die Ressourcen zur Unterhaltung der Hörbuch-App lieber in die eigentliche Deezer-App gesteckt werden wollen und der Streamingdienst seinen Nutzern mit der App einen „Alleskönner“ anbieten möchte.

Die Welt des Streamings verändert sich immer weiter. Vor allem aber wird vieles teurer. So müssen bestimmte Amazon-Kunden bald tiefer in die Tasche greifen, für ein Angebot von Prime Video ist eine Änderung geplant.

Auch interessant

Kommentare