1. wa.de
  2. Verbraucher

Übersetzer DeepL wird teurer: Auch kostenlose Version wird eingeschränkt

Erstellt:

Von: Sven Schneider

Kommentare

Das Übersetzen mit DeepL ist einfach und präzise. Die Nutzung des Tools wird aber teurer. Auch der kostenlose Service wird deutlich eingeschränkt.

Hamm - DeepL ist der präziseste Übersetzer der Welt – so behauptet es zumindest die Aktiengesellschaft selbst von sich. Das Kölner Startup-Unternehmen mit dem gleichnamigen Übersetzungsprogramm knackte kürzlich den Wert von über eine Milliarde Dollar. Wer das Tool bereits verwendet hat, wird schnell merken: Tatsächlich lassen sich mit DeepL quasi fehlerfrei tiefgründige Texte in einer Fremdsprache erstellen. Doch das hat seinen Preis, der künftig ansteigen soll.

DeepL wird teurer: Auch Gratis-Version des Übersetzers wird eingeschränkt

DeepL baut auf die großflächige Datenbank des 2009 von einem ehemaligen Google-Mitarbeiter gegründeten Linguee auf. Genutzt wurde das Tool, um nach einem Begriff in einem gewissen Kontext zu suchen. Dabei wurden zahlreiche Texte aus Fremdsprachen gesammelt und ausgewertet. 2017 wurde aus Linguee das nun bekanntere DeepL.

Kurz gesagt: Wer nun seine Englisch-Hausaufgaben oder einen digitale Konversation mit Hilfe von DeepL macht, kann durchaus darauf vertrauen, dass der Ursprungsgedanke angemessen übersetzt wird. Künftig müssen Nutzer für diesen Dienst aber tiefer in die Tasche greifen bei den drei angebotenen Abo-Paketen. Auch die kostenfreie Übersetzung wird weiter eingeschränkt.

DeepL bietet drei Abo-Pakete an - Gratis-Version hat Limit von 3000 Zeichen

Grundsätzlich kann das Übersetzungs-Tool DeepL kostenlos genutzt werden. Nutzer müssen dabei allerdings mit Einschränkungen rechnen. Neben einer Anpassung der Preisstruktur von DeepL soll bei der neuesten Version weitere Änderungen vorgenommen werden. Wurden bislang Texte mit bis zu 5000 Zeichen übersetzt, soll das Limit nun auf 3000 Zeichen gekürzt werden.

Doch auch bei den Abo-Modellen sollen die Preise angehoben werden. Aus folgenden Paketen können Nutzer wählen:

Je mehr Geld Nutzer für ein Abo bei DeepL in die Hand nehmen, desto mehr Funktionen können sie nutzen. Bis zu 1000 Übersetzungen sind beim Ultimate Paket enthalten, beim Starterpaket sind es hingegen lediglich nur fünf. Nicht nur DeepL, auch Netflix wird teurer. Das Nutzen von Account-Sharing wird deutlich eingeschränkt. Ebenso müssen sich Kunden von O2 auf höhere Preise einstellen.

Auch interessant

Kommentare