DAZN hat neue TV-Rechte: Mehr Fußball und Kampfsport im Abo
Der Streamingdienst DAZN erweitert sein Angebot mit einer Übernahme. Im Sportprogramm gibt es jetzt mehr Fußball und professionellen Kampfsport.
Hamm - DAZN prescht weiter vor in die Welt des Sports. Hatte der Sender noch vor einigen Jahren nur wenige Übertragungsrechte – überwiegend für Randsportarten oder und einzelne Spiele – ist der Sport-Streamingdienst mittlerweile eine wichtige Anlaufstelle für Sportfans. Neben Spielen der Fußball-Bundesliga und der Champions League war jüngst auch der Super Bowl im Programm. Nun wird das Angebot erneut erweitert dank einer Übernahme.
DAZN zeigt jetzt mehr Kampfsport: Professional Fighters League (PFL) im Stream
Wer Lust auf Live-Sport, Dokumentationen oder Interviews hat, kommt täglich bei DAZN auf seine Kosten. Das Angebot diverser Sportarten weltweit ist enorm. Nun verkündete DAZN die erfolgreiche Übernahme der Eleven Group sowie der Social-Media-Kreativagentur Team Whistle aus den USA - inklusive neuer TV-Rechte.
Ähnlich wie die deutsche Bundesliga wird ab sofort die belgische Jupiler Pro League live bei DAZN übertragen. Ebenso dürfen sich Fußballfans in Portugal über Live-Spiele der englischen Premier League sowie die UEFA Champions League freuen. Der Streamingdienst hatte zusätzlich ein Pay-per-View-Modell eingeführt. Ein kostenpflichtiges Abo ist nicht nötig, man bezahlt lediglich für die Übertragung einer einzigen Veranstaltung.
DAZN erwirbt neue TV-Rechte nach Übernahme - mehr Fußball und Sport im Abo
Nicht nur Fußballfans kommen mit den neuen TV-Rechten bei DAZN auf ihre Kosten. Künftig widmet sich der Streamingdienst dem Kampfsport. In Deutschland, Österreich und der Schweiz wird die Professional Fighters League (PFL) übertragen. Dabei handelt es sich um eine amerikanische Liga der Mixed Martial Arts, ein Vollkontakt-Kampfsportart, der bereits in den 1990er Jahren an Bekanntheit gewann.
Die Kosten für ein Abo bei DAZN wurden im vergangenen Jahr erhöht. Kunden können aus drei Paketen wählen. Der Preis variiert von 9,99 Euro monatlich bis zu über 29,99 Euro.