Coca Cola wird bei allen Discountern teurer – so viel kostet die Flasche bald mehr
Wer gerne Coca Cola trinkt, muss künftig tiefer in die Tasche greifen. Ein Discounter hat bereits die Preise erhöht, andere Folgen bei Dosen und Flaschen.
Hamm - Dass Coca Cola in großen Mengen aufgrund des hohen Zuckergehalts nicht gerade gesund ist für den menschlichen Körper, darüber lässt sich nicht streiten. In Maßen jedoch, wie so oft, ist sie durchaus genießbar und versüßt den einen oder anderen Tag. Wer das dunkle Getränk im eigenen Schrank lagern möchte, der muss nun tiefer ins Portmonee greifen.
Coca Cola bleibt weiterhin in aller Munde. Der Getränkeriese hatte im September Edeka nicht länger beliefert, nachdem sich der Supermarkt geweigert hatte, die höheren Preise des US-Konzerns zu zahlen. Nun sind auch die Discounter in Nordrhein-Westfalen in ganz Deutschland betroffen.
Coca Cola wird teurer: Nach Aldi ziehen andere Discounter nach
Schon seit geraumer Zeit ist bekannt, dass Coca Cola, Fanta und Sprite bei Aldi Nord teurer wird. Von einer Preiserhöhung zwischen acht und zwölf Prozent war die Rede. Nun ziehen weitere Discounter wie Lidl, Netto und Penny nach.
In Zahlen spiegelt sich das wie folgt wider: Laut Lebensmittelzeitung kosten 1,25-Liter-Flaschen des Softgetränks nun 1,35 Euro statt wie zuvor 1,25 Euro. Das bedeutet eine Preiserhöhung von zehn Cent pro Flasche. Ebenso sind die 0,33-Liter-Dosen Coca Cola betroffen, auch hier müssen Verbraucher zehn Cent mehr zahlen.
Damit dürfte auch die Zeit vorbei sehen, in denen die 1,25-Liter-Flasche Coca Cola beim Discounter wie Aldi oder Lidl für 79 Cent erhältlich ist. Lidl bewirbt die Cola-Produkte in der Woche ab 17. Oktober immerhin zum Aktionspreis für 89 Cent.
Coca Cola wird teurer: Zehn Cent mehr für Flaschen und Dosen
Wer nun nach günstigeren Alternativen zur Coca Cola sucht, der wird bei Aldi Nord nicht mehr fündig. Denn: Cola-Konkurrent Pepsi fliegt beim Discounter aus den Regalen. Damit reagierte das Unternehmen auf die angekündigte Preiserhöhung. Es ist nicht das erste Mal, dass sich Aldi-Kunden auf Preiserhöhungen einstellen müssen.
Schon seit Monaten werden viele Lebensmittel teurer. Schon im vergangenen März hatte die Discounterkette Aldi bestätigt, die Preise für rund 400 Produkte im Sortiment zu erhöhen. Wer Krombacher trinken möchte, muss bald tiefer in die Tasche greifen. Die Brauerei aus NRW hat eine Preissteigerung angekündigt. Es geht nicht nur um Bier.